Rentier-Kekse für Kinder

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesen zauberhaften Rentier-Keksen verwandeln Sie jede Weihnachtsfeier in ein unvergessliches Erlebnis! Dieses kinderfreundliche Rezept nutzt einfache Zutaten und sorgt für jede Menge Spaß beim Dekorieren. Perfekt für kleine Bäcker, die Freude am kreativen Gestalten haben. Die Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein hübsches Highlight auf jeder Weihnachts-Plätzchentafel. Ideal als Geschenk oder als süße Überraschung für Freunde und Familie.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:37:34.145Z

Rentier-Kekse sind nicht nur ein großer Spaß für die Kinder, sondern bringen auch die gesamte Familie in Weihnachtsstimmung. Diese Kekse können als gesunde Leckerei zur festlichen Jahreszeit genossen werden.

Warum Rentier-Kekse eine tolle Wahl sind

Die Rentier-Kekse sind nicht nur ein Snack, sondern auch ein kreatives Projekt für die ganze Familie. Kinder können sich beim Ausstechen und Dekorieren der Kekse austoben, was besonders während der Weihnachtszeit Spaß macht. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsame Zeit in der Küche zu verbringen und dabei die Vorfreude auf das Fest zu steigern.

Darüber hinaus sind die Kekse in ihrer einfachen Form auch eine hervorragende Gelegenheit, Kindern Grundkenntnisse des Backens beizubringen. Sie lernen, wie man Teig zubereitet, ihn ausrollt und schließlich die Keksplatten formt. Das fördert nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein in der Küche.

Mit minimalem Aufwand und wenigen Zutaten können diese Kekse schnell hergestellt werden, was sie ideal für ereignisreiche Feiertage macht. Sie sind flexibel in der Gestaltung, sodass Kinder ihre eigenen Ideen umsetzen und ihre Kreationen individualisieren können.

Kreatives Dekorieren

Das Dekorieren der Rentier-Kekse ist ein Höhepunkt der Zubereitung. Mit Schokoladenaugen, roten Zuckerperlen und Zuckerguss können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dies macht die Kekse nicht nur lecker, sondern auch zu einem festlichen Hingucker auf jeder Weihnachts-Plätzchentafel.

Es ist erstaunlich zu sehen, wie unterschiedliche Designs zur individualisierten Präsentation der Kekse beitragen. Jedes Kind hat eine eigene Vorstellung davon, wie ein Rentier aussehen sollte, und kann so ein einzigartiges Kunstwerk schaffen. Dies schafft nicht nur Erinnerung, sondern auch ein Gefühl von Stolz und Freude.

Zusätzlich können Familien auch eigene Dekorationen ausprobieren. Von essbaren Glitzer bis hin zu verschiedenen Süßigkeiten – die Möglichkeiten sind endlos. So wird das Backen der Rentier-Kekse zu einem interaktiven Erlebnis, das zugleich die Kreativität fördert.

Zutaten

Für die Rentier-Kekse benötigen Sie folgende Zutaten:

Hauptzutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Dekoration

  • Schokoladenaugen
  • rote Zuckerperlen (für die Nase)
  • Zuckerguss

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vor der Zubereitung bereitstehen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig auf eine bemehlte Fläche ausrollen und in runde Plätzchen ausschneiden. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Dekorieren

Die abgekühlten Kekse nach Belieben mit Zuckerguss, Schokoladenaugen und roten Zuckerperlen dekorieren.

Genießen Sie Ihre festlich dekorierten Rentier-Kekse!

Tipps für ein gelungenes Backerlebnis

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben. Kälte kann die Verarbeitung des Teigs erschweren und zu einem unebenen Backergebnis führen. Daher ist es ratsam, die Butter vorher herauszunehmen und den Zucker mit der Butter gut zu vermengen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

Eine weitere hilfreiche Anmerkung ist, beim Ausrollen des Teigs in einem gleichmäßigen Dicke von etwa 5 mm zu arbeiten. Dies sorgt dafür, dass alle Kekse gleichmäßig backen und keiner zu hart oder zu weich wird. Verwenden Sie immer genügend Mehl, um zu verhindern, dass der Teig an der Arbeitsfläche kleben bleibt und die Form ruiniert wird.

Die perfekte Aufbewahrung der Kekse

Um die Frische der Rentier-Kekse zu bewahren, empfiehlt es sich, sie in einer luftdichten Box aufzubewahren. So bleiben die Kekse mehrere Tage weich und lecker. Auch die Dekoration ist dadurch geschützt, und die Kekse sind bereit für den nächsten Genuss.

Wenn Sie planen, die Kekse länger aufzubewahren, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse dazu in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleibt der köstliche Geschmack für bis zu zwei Monate erhalten, und Sie können jederzeit frische Kekse genießen, wann immer der Gelüst danach kommt.

Variationen des Rezeptes

Für ein wenig Abwechslung können Sie dem Teig verschiedene Aromen hinzufügen, wie zum Beispiel Zimt oder Ingwer. Diese Gewürze geben den Keksen einen ganz besonderen Weihnachtsgeschmack und machen sie zu etwas ganz Besonderem. Auch Schokoladenstückchen können hinzugefügt werden, um die Kekse noch schokoladiger zu gestalten.

Eine weitere Variante wäre, die Kekse in verschiedene Formen zu backen. Anstelle von Rentieren könnten Sie Sternen- oder Tannenbaumformen verwenden, die ebenso hübsch dekoriert werden können. Auf diese Weise wird das Backen der Kekse nicht nur ein festliches Highlight, sondern auch eine kreative Herausforderung für die Kinder.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Kekse länger frisch halten?

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf.

Rentier-Kekse für Kinder

Mit diesen zauberhaften Rentier-Keksen verwandeln Sie jede Weihnachtsfeier in ein unvergessliches Erlebnis! Dieses kinderfreundliche Rezept nutzt einfache Zutaten und sorgt für jede Menge Spaß beim Dekorieren. Perfekt für kleine Bäcker, die Freude am kreativen Gestalten haben. Die Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein hübsches Highlight auf jeder Weihnachts-Plätzchentafel. Ideal als Geschenk oder als süße Überraschung für Freunde und Familie.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Teelöffel Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Dekoration

  1. Schokoladenaugen
  2. rote Zuckerperlen (für die Nase)
  3. Zuckerguss

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf eine bemehlte Fläche ausrollen und in runde Plätzchen ausschneiden. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlten Kekse nach Belieben mit Zuckerguss, Schokoladenaugen und roten Zuckerperlen dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g