Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für leckere Streuselplätzchen zaubern Sie ein himmlisches Gebäck, das sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als süßer Snack geeignet ist. Die knackigen Streusel umschließen eine köstliche Marmeladenfüllung und sorgen für eine perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Ideal für den Weihnachtsmarkt oder als Geschenk aus der eigenen Backstube – diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen traumhaften Kreationen!
Das Streuselplätzchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig in der Füllung. Versuchen Sie verschiedene Marmeladesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken!
Die Kunst des Backens
Backen ist eine wunderbare Mischung aus Wissenschaft und Kunst. Es erfordert Präzision bei den Zutaten und Geschicklichkeit in der Ausführung. Die richtige Temperatur, die exakte Mengenangabe und die Beherrschung der Techniken sind entscheidend für ein perfektes Ergebnis. Diese Streuselplätzchen sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein einfaches Gebäck durch sorgfältiges Arbeiten zu einem leckeren Genuss werden kann.
Die Wahl der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle. Hochwertiges Mehl, frische Eier und echte Butter verleihen den Plätzchen ihren besonderen Geschmack und die perfekte Konsistenz. Wenn Sie beim Backen mit Leidenschaft und Liebe arbeiten, schmecken die Ergebnisse nicht nur besser, sie zaubern auch ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten.
Variationen und Tipps
Während dieses Rezept eine köstliche Marmeladenfüllung vorsieht, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten, wie etwa einer fruchtigen Orangenmarmelade oder einer schokoladigen Nuss-Nougat-Creme. Jeder Biss wird zu einer neuen Geschmackserfahrung und macht die Plätzchen vielseitiger.
Um die Streusel besonders knusprig zu machen, können Sie eine Prise Zimt oder Nüsse hinzufügen. Diese kleinen Extras sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension und machen die Plätzchen noch attraktiver. Achten Sie jedoch darauf, die Balance zwischen den Aromen zu halten, damit die Marmelade weiterhin im Vordergrund bleibt.
Anlässe zum Genießen
Diese Streuselplätzchen sind das perfekte Gebäck für zahlreiche Anlässe. Ob beim nachmittäglichen Kaffeekränzchen, als süße Überraschung für die Kinder oder als das Highlight auf dem Weihnachtsmarkt, sie passen einfach immer. Ihre ansprechende Optik und der köstliche Geruch beim Backen ziehen die Menschen an und laden zum Genießen ein.
Besonders zu festlichen Anlässen sind die Plätzchen eine wunderschöne Geschenkidee. Verpacken Sie sie liebevoll in Cellophan oder hübsche Boxen und verschenken Sie sie an Freunde und Familie. So verbreiten Sie Freude und lassen die Menschen um Sie herum wissen, dass Sie an sie denken – eine kleine Geste, die viel bedeutet.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marmelade nach Wahl (z.B. Aprikose, Himbeere)
Stellen Sie sicher, dass all Ihre Zutaten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Das Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Streusel herstellen
Etwa ein Drittel des Teiges für die Streusel abnehmen. Diesen Teil krümelig zubereiten, indem Sie ihn in kleine Stücke zerbröseln.
Plätzchen formen
Den restlichen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech drücken. Die Marmelade darauf verteilen und die Streusel gleichmäßig darüber streuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Danach abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Genießen Sie die Plätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee!
Optimale Lagerung
Um die Frische der Streuselplätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um ein Austrocknen zu verhindern. An einem kühlen und trockenen Ort bleiben sie bis zu einer Woche frisch und lecker.
Sollten Sie mehr Plätzchen gebacken haben, als Sie sofort genießen können, eignet sich auch das Einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in einen gefriergeeigneten Behälter und trennen Sie die Schichten durch Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand!
Ein perfekter Begleiter
Die Streuselplätzchen harmonieren hervorragend mit verschiedenen Getränken. Sie passen bestens zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber auch ein Glas Milch oder ein frischer Fruchtsaft sind wunderbare Begleiter. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer kleinen Teestunde, bei der diese Plätzchen die Hauptrolle spielen.
Für ein festliches Flair kombinieren Sie die Plätzchen mit einem Gläschen Sekt oder Prosecco. Die sprudelnden Bläschen und die süßen Aromen sorgen für das perfekte Zusammenspiel, das Ihre Feier noch unvergesslicher macht. Lassen Sie sich von den verschiedenen Kombinationen inspirieren!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Füllungen verwenden?
Ja, Sie können jede Art von Marmelade oder sogar Nutella verwenden!
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose etwa 1 Woche.
Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Mit diesem Rezept für leckere Streuselplätzchen zaubern Sie ein himmlisches Gebäck, das sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als süßer Snack geeignet ist. Die knackigen Streusel umschließen eine köstliche Marmeladenfüllung und sorgen für eine perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Ideal für den Weihnachtsmarkt oder als Geschenk aus der eigenen Backstube – diese Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen traumhaften Kreationen!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g Marmelade nach Wahl (z.B. Aprikose, Himbeere)
Anweisungen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Das Ei dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Etwa ein Drittel des Teiges für die Streusel abnehmen. Diesen Teil krümelig zubereiten, indem Sie ihn in kleine Stücke zerbröseln.
Den restlichen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech drücken. Die Marmelade darauf verteilen und die Streusel gleichmäßig darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Danach abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen