Marzipan Himbeer Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Marzipan Himbeer Plätzchen eine köstliche Kombination aus süßem Marzipan und fruchtiger Himbeernote. Diese zarten Plätzchen sind die perfekte Ergänzung für Ihre Kaffeetafel oder als elegante Leckerei für besondere Anlässe. Einfach in der Zubereitung und unwiderstehlich im Geschmack – diese Plätzchen sind ein echter Hingucker und ein Fest für die Sinne.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T14:27:30.130Z

Erleben Sie einen Hauch von Eleganz mit jedem Bissen dieser köstlichen Plätzchen.

Die Magie von Marzipan

Marzipan ist eine traditionsreiche Zutat, die in der deutschen Backkunst große Bedeutung hat. Das süße Mandelgebäck verleiht jedem Rezept eine besondere Note und sorgt für eine unverwechselbare Textur. Diese Plätzchen verbinden die zarte Süße des Marzipans mit fruchtigen Aromen, die sie zu einem echten Gaumenschmaus machen.

Durch die Verwendung von hochwertigem Marzipan können Sie den Geschmack dieser Plätzchen erheblich verbessern. Achten Sie darauf, dass das Marzipan eine hohe Mandelqualität aufweist, um das volle Aroma zu entfalten. So wird jedes Plätzchen zu einem kleinen Kunstwerk, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert.

Himbeeren: Frische und Fruchtigkeit

Himbeeren sind mehr als nur ein gesunder Snack - sie bringen eine erfrischende Säure in die süßen Marzipan-Plätzchen. Ob frisch oder gefroren, Himbeeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Gebäckkreationen macht. Zudem sorgen sie für eine ansprechende Farbe und visuelle Attraktivität.

Die Auswahl der Himbeeren sollte mit Bedacht getroffen werden. Frische Himbeeren aus der Region bieten nicht nur den besten Geschmack, sondern unterstützen auch lokale Bauern. Darüber hinaus verstärken reife, saftige Früchte das Aroma der Plätzchen und machen sie zum perfekten Begleiter für Kaffee und Tee.

Kreative Abwandlungen

Diese Marzipan Himbeer Plätzchen sind eine großartige Basis, um kreativ zu werden. Sie können das Rezept problemlos anpassen, indem Sie unterschiedliche Früchte oder Aromen hinzufügen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein wenig Zitronenschale für eine zitrusfrische Note oder einer Prise Zimt für eine winterliche Variante?

Für eine besondere Garnitur können Sie die Plätzchen nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit Pistazien bestreuen. Solche Vielfalt sorgt dafür, dass die Plätzchen immer wieder neu und aufregend bleiben – ideal für Feiern oder einfach für den eigenen Genuss.

Zutaten

Für die Marzipan Himbeer Plätzchen

  • 200 g Marzipan
  • 100 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 150 g Mehl
  • 75 g Puderzucker
  • 50 g Butter (weich)
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • eine Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten vor der Zubereitung bereitstehen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit der weichen Butter, Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz vermengen. Das Ei hinzugeben und alles gut verrühren.

Himbeeren einarbeiten

Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Backen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, empfiehlt es sich, die Marzipan Himbeer Plätzchen auf einer schönen Platte anzurichten. Sie eignen sich hervorragend als süße Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Eine schöne Präsentation hebt nicht nur die Stimmung, sondern beeindruckt auch Ihre Gäste.

Für besondere Anlässe können die Plätzchen liebevoll verpackt und als persönliche Geschenke überreicht werden. Legen Sie sie in hübsche Boxen oder Tüten, die mit einer Schleife verziert sind, um eine ansprechende Präsentation zu schaffen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Marzipan Himbeer Plätzchen zu erhalten, sollten sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden. An einem kühlen, trockenen Ort bleiben sie mehrere Tage köstlich und genießbar. So stehen Ihrer Naschzeit auch nach dem Backen noch viele Leckereien bevor.

Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. So können Sie jederzeit auf eine süße Versuchung zurückgreifen, ohne erneut backen zu müssen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Himbeeren können verwendet werden. Lassen Sie sie jedoch vorher auftauen.

Marzipan Himbeer Plätzchen

Genießen Sie mit diesem Rezept für Marzipan Himbeer Plätzchen eine köstliche Kombination aus süßem Marzipan und fruchtiger Himbeernote. Diese zarten Plätzchen sind die perfekte Ergänzung für Ihre Kaffeetafel oder als elegante Leckerei für besondere Anlässe. Einfach in der Zubereitung und unwiderstehlich im Geschmack – diese Plätzchen sind ein echter Hingucker und ein Fest für die Sinne.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Marzipan Himbeer Plätzchen

  1. 200 g Marzipan
  2. 100 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  3. 150 g Mehl
  4. 75 g Puderzucker
  5. 50 g Butter (weich)
  6. 1 Ei
  7. 1 Teelöffel Vanillezucker
  8. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit der weichen Butter, Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz vermengen. Das Ei hinzugeben und alles gut verrühren.

Schritt 02

Die Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 03

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g