Baumstamm-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Welt der Baumstamm-Plätzchen mit diesem einfachen Rezept! Diese festlichen Kekse sind perfekt für die Feiertage und beeindrucken mit ihrer einzigartigen Form und dem zarten Schokoladengeschmack. Ideal zum Verschenken oder als süße Ergänzung zu Ihrer Kaffeetafel. Genießen Sie den knusprigen Biss und die leckere Cremefüllung, die das Weihnachtsgebäck zu einem absoluten Favoriten macht!
Die Tradition der Baumstamm-Plätzchen reicht bis in die Weihnachtszeit zurück und ist in vielen Kulturen verbreitet. Sie sind nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch ein Ausdruck von Kreativität in der Weihnachtsbäckerei.
Die perfekte Kombination aus Knusprigkeit und Cremigkeit
Baumstamm-Plätzchen vereinen in sich zwei Texturen, die zusammen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Der knusprige Keksboden weicht einer zarten, geschmeidigen Füllung, die auf sehr natürliche Weise den Schokoladengeschmack entfaltet. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein geschmackliches Highlight, sondern auch für ein spannendes Mundgefühl, das jede Biss für sich zum Genuss macht.
Die Füllung, die leicht und süß ist, harmoniert perfekt mit der Butterbasis der Kekse. Die Verwendung von hochwertiger Schokolade verstärkt das Aroma und lässt die Plätzchen unvergleichlich schokoladig wirken. Diese Kekse sind nicht nur eine festliche Nascherei, sondern auch ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber.
Ideal für festliche Anlässe
Baumstamm-Plätzchen sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder festlichen Tafel. Ob Weihnachten, Ostern oder den nächsten Geburtstag – diese Plätzchen bringen eine kreative und ansprechende Note. Ihre ansprechende Form macht sie zu einem echten Hingucker und sorgt dafür, dass sie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt sind.
Sie eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk oder als Teil eines selbstgemachten Geschenkkorbs. Gerade in der Weihnachtszeit zeigt sich, wie beliebt und geschätzt selbstgebackene Plätzchen sind. Die Vorfreude beim Verschenken sorgt für ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung gut weich werden zu lassen, damit sich diese gut mit Zucker und Vanillezucker verbinden lässt. Dies sorgt für die perfekte Grundlage des Keksteigs. Ebenso kann die richtige Temperatur des Backofens entscheidend sein – ein vorgeheizter Ofen bei 180°C gewährleistet gleichmäßiges Backen und eine schöne Farbe.
Für die Füllung empfiehlt es sich, die Schokolade über einem Wasserbad zu schmelzen, um eine homogene Textur zu erhalten. Dies verhindert, dass die Schokolade verbrennt oder klumpig wird. Zudem sollten Sie die Plätzchen gut auskühlen lassen, bevor Sie diese füllen, da warmes Gebäck die Füllung nicht gut halten kann.
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 150 g Puddingpulver (Vanille)
- 500 ml Milch
- 100 g Puderzucker
- 200 g Schokolade (dunkel oder milchig)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Teig vorbereiten
Die Butter schmelzen und mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazusieben und zu einem glatten Teig verrühren.
Backen
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C 15 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
Füllung zubereiten
Puddingpulver in der Milch kochen und 100 g Puderzucker einrühren. Abkühlen lassen und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Plätzchen Füllen
Den ausgekühlten Teig in Streifen schneiden, die Füllung daraufgeben und aufrollen. In Scheiben schneiden und servieren.
Genießen Sie die Baumstamm-Plätzchen am besten frisch oder in einer luftdichten Dose aufbewahrt.
Variationen der Baumstamm-Plätzchen
Dieses Rezept bietet zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können, um es noch einzigartiger zu machen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder getrocknete Früchte zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten. Walnüsse, Haselnüsse oder sogar getrocknete Cranberries können die Geschmackspalette bereichern.
Alternativ dazu können Sie die Plätzchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen anpassen, indem Sie zum Beispiel Kakaopulver in den Teig geben oder aromatisierte Schokoladen verwenden. Das sorgt für eine spannende Abwechslung und lässt sich ideal an den individuellen Geschmack anpassen.
Aufbewahrungstipps
Um die Frische Ihrer Baumstamm-Plätzchen zu bewahren, sollten diese in einer luftdichten Keksdose verstaut werden. So bleibt die Knusprigkeit erhalten, und die Füllung verliert nicht an Geschmack. Die Plätzchen lassen sich auch gut einfrieren – dafür sollten sie in Frischhaltefolie gewickelt und in einem Gefrierbeutel verstaut werden.
Zum Auftauen einfach die Plätzchen über Nacht im Kühlschrank lagern oder etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur belassen. Vermeiden Sie es, die Plätzchen direkt aus dem Gefrierfach zu verzehren, da dies den Genuss mindern kann.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch mit anderen Füllungen machen?
Ja, Sie können die Füllung nach Belieben variieren, zum Beispiel mit Erdbeer- oder Kaffeecreme.
→ Wie lange halten sich die Baumstamm-Plätzchen?
In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Baumstamm-Plätzchen
Entdecken Sie die köstliche Welt der Baumstamm-Plätzchen mit diesem einfachen Rezept! Diese festlichen Kekse sind perfekt für die Feiertage und beeindrucken mit ihrer einzigartigen Form und dem zarten Schokoladengeschmack. Ideal zum Verschenken oder als süße Ergänzung zu Ihrer Kaffeetafel. Genießen Sie den knusprigen Biss und die leckere Cremefüllung, die das Weihnachtsgebäck zu einem absoluten Favoriten macht!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 150 g Puddingpulver (Vanille)
- 500 ml Milch
- 100 g Puderzucker
- 200 g Schokolade (dunkel oder milchig)
Anweisungen
Die Butter schmelzen und mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazusieben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C 15 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
Puddingpulver in der Milch kochen und 100 g Puderzucker einrühren. Abkühlen lassen und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Den ausgekühlten Teig in Streifen schneiden, die Füllung daraufgeben und aufrollen. In Scheiben schneiden und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück