Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Nusskringel ein himmlisches Gebäck, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Diese zarten Haselnussplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugen auch durch ihren unwiderstehlichen Geschmack und ihre zarte Konsistenz. Die Kombination aus frischen Haselnüssen und einer zarten Teigbasis macht diese Plätzchen zum Highlight jeder Plätzchenbox und begeistert Groß und Klein. Ideal zum Teilen oder Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, diese Nusskringel sind ein absolutes Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:37:29.878Z

Nusskringel sind eine beliebte Leckerei zur Weihnachtszeit und erfreuen sich großer Beliebtheit wegen ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer zarten Textur.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Nusskringel sind nicht nur ein einfach zuzubereitendes Gebäck, sie bringen auch den herrlichen Duft von frisch gebackenen Plätzchen in Ihr Zuhause. Gerade in der Weihnachtszeit sorgt dieser verführerische Geruch für wohlige Wärme und Gemütlichkeit. Die Kombination aus Haselnüssen und zartem Teig verleiht den Nusskringeln eine besondere Note und macht sie zum Liebling der ganzen Familie.

Die Zubereitung dieser Plätzchen erfordert nur wenige Schritte, die Ihnen viel Spaß bereiten werden. Der Teig lässt sich leicht bearbeiten und die kleinen Kringel können ganz nach Belieben geformt werden. Kreieren Sie verschiedene Größen oder setzen Sie kreative Akzente bei der Dekoration – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ihnen wird Quell nutzlos sein

Die Haselnüsse in diesem Rezept tragen nicht nur zu dem köstlichen Geschmack bei, sondern sind ebenfalls eine wertvolle Quelle an Nährstoffen. Sie sind reich an gesunden Fetten und liefern viele Vitamine und Mineralstoffe, die Ihrem Körper guttun. Eine Portion Nusskringel ist also nicht nur ein schmackhafter Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl für die Festtage.

Die Kombination aus geschmolzener Butter und Zucker im Teig sorgt für unvergleichliche Zartheit und einen krümeligen Biss, der jeden Genussmoment bereichert. Wenn Sie auf der Suche nach einer festlichen Leckerei sind, die auch noch leicht zuzubereiten ist, dann sind Nusskringel genau das Richtige für Sie!

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Haselnüsse (gemahlen)
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Dekoration

  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Dann die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Kringel formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus kleine Kringel formen. Die Kringel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Nusskringel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Dekorieren

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie die köstlichen Nusskringel mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Tolle Tipps für die Zubereitung

Um die Nusskringel noch aromatischer zu gestalten, können Sie die gemahlenen Haselnüsse vor der Verwendung leicht rösten. Dadurch entfaltet sich das nussige Aroma intensiver und verleiht Ihren Plätzchen einen besonderen Geschmack. Achten Sie darauf, die Nüsse nicht zu lange zu rösten, da sie schnell verbrennen können.

Ein weiterer Tipp ist, den Teig vor dem Formen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies erleichtert das Formen der Kringel und ermöglicht eine bessere Verarbeitung. Kalte Zutaten sorgen dafür, dass der Teig stabiler bleibt und die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.

Aufbewahrungstipps

Die Nusskringel können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, sodass sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Damit die Plätzchen ihre Zartheit beibehalten, sollten Sie darauf achten, dass die Dose gut verschlossen ist. So verhindern Sie, dass die Plätzchen trocken werden und ihren köstlichen Geschmack verlieren.

Falls Sie die Nusskringel für einen bestimmten Anlass vorbereiten möchten, können Sie den Teig auch einfrieren. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und frieren Sie ihn ein. So haben Sie immer einen selbstgemachten Teig zur Hand, wenn sich Besuch ankündigt oder wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Haselnüsse durch eine andere Nuss ersetzen?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.

→ Wie bewahre ich die Nusskringel am besten auf?

In einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort halten sie sich am längsten frisch.

Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Nusskringel ein himmlisches Gebäck, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Diese zarten Haselnussplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern überzeugen auch durch ihren unwiderstehlichen Geschmack und ihre zarte Konsistenz. Die Kombination aus frischen Haselnüssen und einer zarten Teigbasis macht diese Plätzchen zum Highlight jeder Plätzchenbox und begeistert Groß und Klein. Ideal zum Teilen oder Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, diese Nusskringel sind ein absolutes Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 200 g Haselnüsse (gemahlen)
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 300 g Mehl
  7. 1 Prise Salz

Für die Dekoration

  1. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Dann die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und daraus kleine Kringel formen. Die Kringel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Nusskringel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft) etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Portion
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g