Bubble Waffeln - Grundrezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße und fluffige Welt der Bubble Waffeln mit diesem einfachen Grundrezept! Diese köstlichen Waffeln sorgen mit ihrer einzigartigen Textur und dem herzhaften Geschmack für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für Frühstück oder als süßes Dessert, können Sie Ihre Waffeln mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten, Schokolade oder Sahne verfeinern. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen leckeren Waffeln, die sich perfekt für Feiern oder einen gemütlichen Brunch eignen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T06:41:37.313Z

Erleben Sie ein Geschmackserlebnis der besonderen Art mit Bubble Waffeln.

Die Geschichte der Bubble Waffeln

Bubble Waffeln, auch bekannt als Hong Kong Waffles, sind eine beliebte Straßenleckerei, die ihren Ursprung in den Straßen von Hongkong hat. Diese Waffeln zeichnen sich durch ihre einzigartige, kugelige Struktur aus, die beim Backen entsteht. Ursprünglich wurden sie als Snack für unterwegs verkauft, aber heute erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit und werden oft mit verschiedenen Toppings serviert.

Die typische Form und Konsistenz der Bubble Waffeln ermöglichen es, eine Vielzahl von Füllungen und Beilagen zu kombinieren, wodurch sie nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig sind. Egal, ob süß mit Schokolade und Früchten oder herzhaft mit Käse und Strauchtomaten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Perfekte Toppings für Bubble Waffeln

Eine der besten Eigenschaften von Bubble Waffeln ist die Möglichkeit, sie mit einer schier endlosen Auswahl an Toppings zu verfeinern. Frische Früchte wie Erdbeeren, Bananen und Kiwis sind nicht nur köstlich, sondern verleihen den Waffeln auch eine angenehme Frische. Für Schokoladenliebhaber sind geschmolzene Schokolade, Nutella oder Schokoladensauce perfekte Begleiter.

Auch die Kombination mit Sahne oder Eiscreme macht aus Ihrer Bubble Waffel ein echtes Dessert-Highlight. Wer es etwas herzhafter mag, kann die Waffeln mit Käse, Avocado oder sogar Räucherlachs kombinieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Waffeln nach Lust und Laune!

Tipps zum Waffelbacken

Um die perfekten Bubble Waffeln zu backen, ist es wichtig, das Waffeleisen gut vorzuheizen. Ein heißes Waffeleisen sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig garen und die charakteristische goldbraune Farbe und knusprige Textur erhalten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überfüllen, da sich die Waffeln beim Backen ausdehnen.

Eine weitere Empfehlung ist, den Teig einige Minuten ruhen zu lassen, bevor Sie ihn in das Waffeleisen geben. Dies trägt dazu bei, dass die Waffeln noch fluffiger und luftiger werden. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Mehlsorten oder fügen SieGewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um Ihrer Kreation eine persönliche Note zu verleihen.

Zutaten

Für die Waffeln

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 500 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • 60 g geschmolzene Butter

Optional: Toppings wie frische Früchte, Schokolade oder Sahne.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und mit Milch und geschmolzener Butter vermengen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und schließen. Backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind – dies dauert etwa 3-5 Minuten.

Die fertigen Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und warm servieren.

Waffeln für jeden Anlass

Bubble Waffeln sind nicht nur für den eigenen Genuss geeignet, sondern auch eine wunderbare Option für Feiern oder Treffen. Sie können eine Waffelstation einrichten, an der sich Ihre Gäste selbst bedienen können. Mit verschiedenen Toppings und Saucen wird jeder seine perfekte Waffel kreieren.

Egal, ob für ein Kindergeburtstagsfest, eine Gartenparty oder einen gemütlichen Brunch mit Freunden – diese Waffeln sind ein echter Hit! Sie sind einfach zuzubereiten und machen auf jedem Tisch eine gute Figur.

Gesunde Variationen

Wenn Sie auf der Suche nach gesünderen Alternativen sind, können Sie vollwertige oder glutenfreie Mehle verwenden, um die Waffeln etwas nahrhafter zu gestalten. Auch der Zucker kann durch natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren.

Für eine proteinreichere Variante können Sie auch Quark oder Joghurt in den Teig integrieren. Dies verleiht den Waffeln nicht nur eine interessante Geschmacksnote, sondern steigert auch den Nährwert. So können Sie ein leckeres und gesundes Frühstück genießen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, ersetzen Sie die Eier durch eine Banane oder Apfelmus und die Milch durch pflanzliche Alternativen.

→ Wie kann ich die Waffeln aufbewahren?

Lagern Sie die Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und erwärmen Sie sie vor dem Servieren.

Bubble Waffeln - Grundrezept

Entdecken Sie die süße und fluffige Welt der Bubble Waffeln mit diesem einfachen Grundrezept! Diese köstlichen Waffeln sorgen mit ihrer einzigartigen Textur und dem herzhaften Geschmack für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ideal für Frühstück oder als süßes Dessert, können Sie Ihre Waffeln mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten, Schokolade oder Sahne verfeinern. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen leckeren Waffeln, die sich perfekt für Feiern oder einen gemütlichen Brunch eignen.

Vorbereitungszeit10.0
Kochzeit5.0
Gesamtzeit15.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 250 g Mehl
  2. 2 Eier
  3. 500 ml Milch
  4. 80 g Zucker
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. eine Prise Salz
  8. 60 g geschmolzene Butter

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und mit Milch und geschmolzener Butter vermengen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und schließen. Backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind – dies dauert etwa 3-5 Minuten.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 8 g