Mandeltaler mit Vanille

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Mandeltaler mit Vanille verwandelt Ihre Kaffeepause in ein süßes Erlebnis. Zarte, knusprige Plätzchen aus Mandeln und einem Hauch von Vanille sorgen für die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Ideal für die Weihnachtszeit, sind diese Plätzchen eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Plätzchenplatte und eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Genießen Sie die harmonische Süße und die aromatische Vanillenote in jedem Biss.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:37:24.411Z

Die Mandeltaler sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie bringen das winterliche Gefühl in jedes Zuhause und sind perfekt für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Die Geschichte der Mandeltaler

Mandeltaler haben eine lange Tradition in der europäischen Backkunst. Ursprünglich stammen sie aus der mediterranen Region, wo Mandeln schon seit Jahrhunderten geschätzt werden. Die Kombination von Mandeln und Zucker in Backwaren ist eine der ältesten Formen der Süßwarenherstellung, die ihren Ursprung in den Klöstern hatte, wo Mönche die ersten Rezepte entwickelten.

Heute sind Mandeltaler nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern. Sie sind Teil der festlichen Atmosphäre zur Weihnachtszeit und finden oft ihren Platz auf Plätzchenteller und beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie. Ihre zarte Textur und der feine Geschmack machen sie zu einer beliebten Wahl für die Kaffeepause.

Gesundheitliche Vorteile der Mandeln

Mandeln sind nicht nur eine köstliche Zutat für Plätzchen, sie bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an gesunden Fetten, insbesondere einfach ungesättigten Fettsäuren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Zudem sind Mandeln eine hervorragende Quelle für Vitamin E, das wichtig für die Hautgesundheit ist und als Antioxidans wirkt.

Außerdem enthalten Mandeln Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium, die für starke Knochen und Zähne unerlässlich sind. Dank ihrer Ballaststoffe fördern sie die Verdauung und können helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Somit sind Mandeltaler nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch eine bewusstere Wahl für naschende Genießer.

Tipps zur Variation des Rezepts

Wenn Sie Ihrer Backkunst eine persönliche Note verleihen möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Rezept für Mandeltaler zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, indem Sie beispielsweise geriebene Zitronenschale hinzufügen oder die Vanille durch andere Aromen wie Mandel- oder Orangenextrakt ersetzen.

Sie können auch Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte in den Teig einarbeiten, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker zu schaffen. Für eine festliche Note können Sie die Plätzchen mit Schokolade überziehen oder mit gehackten Nüssen bestreuen, bevor Sie sie backen. Diese Variationen machen die Mandeltaler besonders und individuell.

Zutaten

Für die Mandeltaler benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz

Diese Zutaten sorgen für die perfekte Basis Ihrer Mandeltaler.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Mandeltaler:

Vorbereiten des Teigs

Vermengen Sie die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und das Salz in einer Schüssel. Fügen Sie das Eiweiß und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Formen der Plätzchen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Lassen Sie genügend Platz zwischen den einzelnen Portionen.

Backen

Backen Sie die Mandeltaler im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.

Nachdem die Mandeltaler abgekühlt sind, können Sie sie servieren oder in einem schönen Behälter aufbewahren.

Aufbewahrung der Mandeltaler

Um die frische der Mandeltaler zu erhalten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich mehrere Wochen, ohne ihre Knusprigkeit zu verlieren. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie einzufrieren.

Für das Einfrieren legen Sie die Mandeltaler auf ein Blech und lassen sie kurz anfrieren, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Behälter oder einem Beutel verpacken. So können Sie jederzeit nach Lust und Laune auf diese köstlichen Leckereien zugreifen.

Mandeltaler als Geschenk

Mandeltaler sind eine wunderbare Geschenkidee, insbesondere während der Weihnachtszeit. Verpacken Sie die Plätzchen in einer dekorativen Kiste oder einem Glas, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Fügen Sie eine handgeschriebene Karte hinzu, um Ihre besten Wünsche auszudrücken.

Diese süßen Leckereien sind ideal zum Teilen mit Freunden, Familie oder Nachbarn und zeigen, wie viel Ihnen jemand bedeutet. Ein selbstgebackenes Geschenk hat immer einen besonderen Stellenwert und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Mandeltaler auch mit anderen Nüssen zubereiten?

Ja, Sie können die gemahlenen Mandeln durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.

→ Wie lange sind die Mandeltaler haltbar?

In einem luftdichten Behälter sind die Mandeltaler etwa 2-3 Wochen haltbar.

Mandeltaler mit Vanille

Dieses Rezept für Mandeltaler mit Vanille verwandelt Ihre Kaffeepause in ein süßes Erlebnis. Zarte, knusprige Plätzchen aus Mandeln und einem Hauch von Vanille sorgen für die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Ideal für die Weihnachtszeit, sind diese Plätzchen eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Plätzchenplatte und eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Genießen Sie die harmonische Süße und die aromatische Vanillenote in jedem Biss.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g gemahlene Mandeln
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Eiweiß
  4. 2 TL Vanilleextrakt
  5. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Vermengen Sie die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und das Salz in einer Schüssel. Fügen Sie das Eiweiß und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 02

Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Lassen Sie genügend Platz zwischen den einzelnen Portionen.

Schritt 03

Backen Sie die Mandeltaler im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 150