Lebkuchen-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Welt der Lebkuchen-Plätzchen mit diesem einfachen Rezept! Diese aromatischen Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen die festliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken verfeinert, sind sie ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von Plätzchen und traditionelle Weihnachtsleckereien. Ob zum Verschenken oder zum Selbstgenießen, diese Lebkuchen sind ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-07T14:27:33.998Z

Lebkuchen-Plätzchen bringen die festliche Stimmung näher und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht!

Die Geschichte des Lebkuchens

Lebkuchen hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich als einfache Honigkekse begonnen, entwickelte sich das Rezept im Laufe der Jahrzehnte weiter und wurde durch den Einfluss verschiedener Regionen und Kulturen bereichert. Die Verwendung von Gewürzen wie Zimt, Nelken und Ingwer brachte zusätzliche Aromen in die Plätzchen und verlieh ihnen ihren einmaligen Geschmack.

In Deutschland sind Lebkuchen besonders während der Adventszeit und an Weihnachten populär. Städte wie Nürnberg sind bekannt für ihre speziellen Lebkuchensorten, die oft als Delikatessen verkauft werden. Diese traditionell gebackenen Kekse sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wichtiger Teil der vorweihnachtlichen Feierlichkeiten und Bräuche.

Weihnachtliche Aromen und Gewürze

Die besondere Kombination von Gewürzen macht Lebkuchen so unverwechselbar. Zimt, Ingwer und Nelken sind nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern verleihen den Keksen auch eine warme, einladende Note, die perfekt zur winterlichen Stimmung passt. Diese Gewürze wirken zudem appetitanregend und fördern die Gemütlichkeit – ideal für die kalte Jahreszeit!

Das Hinzufügen von Zutaten wie gehackten Mandeln sorgt nicht nur für einen knusprigen Biss, sondern trägt auch zur Textur und dem herzhaften Geschmack der Plätzchen bei. So entstehen Lebkuchen, die sowohl traditionell als auch kreativ sein können, indem man je nach Vorliebe verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügt.

Tipps für perfekte Lebkuchen

Um die besten Ergebnisse bei der Zubereitung Ihrer Lebkuchen-Plätzchen zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig abzuwiegen und eine ruhige Hand beim Ausstechen der Kekse zu haben. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Ein idealer Teig ist geschmeidig und lässt sich leicht verarbeiten.

Eine weitere Möglichkeit, um den Geschmack Ihrer Lebkuchen zu intensivieren, ist die Verwendung von hochwertigen Gewürzen. Frisch gemahlene Gewürze können den Unterschied ausmachen und das Aroma Ihrer Plätzchen auf ein neues Niveau heben. Experimentieren Sie auch gerne mit zusätzlichen Zutaten, um Ihre eigene, persönliche Note in die klassischen Lebkuchen zu bringen.

Zutaten für Lebkuchen-Plätzchen

Zutaten

  • 250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Nelken
  • 1 TL Weihnachtsgewürz
  • 520 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • 100 g Mandeln (gehackt)

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig herstellen

In einer Schüssel Honig und Zucker gut vermischen, dann die Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren.

Mehl hinzufügen

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Honigmischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.

Ei und Mandeln hinzufügen

Das Ei und die gehackten Mandeln unter den Teig kneten.

Plätzchen formen und backen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Abkühlen können die Plätzchen dekoriert werden.

Variationen der Lebkuchenrezepte

Lebkuchen sind äußerst vielseitig und können auf viele unterschiedliche Arten zubereitet werden. Einige Menschen bevorzugen weiche, saftige Varianten, während andere die knusprigeren Exemplare lieben. Sie können mit Schokolade überzogen oder sogar mit Zuckerguss verziert werden, um zusätzliche kreative Akzente zu setzen.

Probieren Sie verschiedene Gewürzkombinationen oder fügt ungewöhnliche Zutaten wie Orangeat oder Zitronat hinzu, um den Lebkuchen eine fruchtige Note zu verleihen. Diese Variationen können die Festtage noch bunter und abwechslungsreicher gestalten und sind eine tolle Möglichkeit, persönliche Vorlieben einfließen zu lassen.

Lebkuchen richtig lagern

Um sicherzustellen, dass Ihre Lebkuchen frisch und aromatisch bleiben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Am besten bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf, fern von Wärmequellen. So behalten sie ihre Konsistenz und ihren Geschmack über Wochen hinweg.

Die Haltbarkeit von Lebkuchen kann durch das Hinzufügen von frischen Zutaten wie Honig oder Sirup verlängert werden. Diese feuchtigkeitsspendenden Elemente tragen dazu bei, dass die Kekse auch nach einigen Tagen noch saftig und köstlich sind. Vermeiden Sie es, sie zu lange zu lagern, da sie an Geschmack verlieren können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lebkuchen-Plätzchen aufbewahren?

Ja, sie lassen sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen aufbewahren.

→ Sind die Plätzchen glutenfrei?

Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Plätzchen glutenfrei zu machen.

Lebkuchen-Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Welt der Lebkuchen-Plätzchen mit diesem einfachen Rezept! Diese aromatischen Kekse sind perfekt für die Weihnachtszeit und bringen die festliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken verfeinert, sind sie ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von Plätzchen und traditionelle Weihnachtsleckereien. Ob zum Verschenken oder zum Selbstgenießen, diese Lebkuchen sind ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Honig
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 1 TL Ingwer
  5. 1 TL Nelken
  6. 1 TL Weihnachtsgewürz
  7. 520 g Mehl
  8. 1 Päckchen Backpulver
  9. 1 Ei
  10. 100 g Mandeln (gehackt)

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Honig und Zucker gut vermischen, dann die Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren.

Schritt 02

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Honigmischung geben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Das Ei und die gehackten Mandeln unter den Teig kneten.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Energie: 120 kcal pro Stück
  • Fett: 5 g
  • Kohlehydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g