Butter-Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die zarten, buttrigen Spritzgebäcke, die mit ihrer knusprigen Textur und der herrlichen Vanillenote begeistern. Dieses einfache Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu den perfekten Weihnachtsplätzchen oder Kaffeekränzen. Ideal für die ganze Familie und perfekt zum Verschenken – diese köstlichen Kekse sind ein absolutes Must-have in der Winterzeit!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:36:50.038Z

Spritzgebäck hat eine lange Tradition und darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Die Kombination aus Butter und Vanille sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz des Butter-Spritzgebäcks ist entscheidend für den perfekten Keks. Die Kombination aus weicher Butter und feinem Zucker sorgt für eine zarte Textur, die im Mund schmilzt. Das langsame Unterheben des Mehls gewährleistet, dass der Teig gleichmäßig wird und die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Wenn Sie den Teig überarbeiten, könnte das Ergebnis zäh werden und die zarten Eigenschaften verlieren.

Ein weiteres wichtiges Element für die richtige Konsistenz ist das Ei. Es wirkt als Bindemittel und sorgt dafür, dass die Kekse genau die richtige Feuchtigkeit erhalten. Achten Sie darauf, dass die Zutaten Raumtemperatur haben, um eine homogene Masse zu erreichen.

Die Wahl der Vanille

Vanille ist das Geheimnis für das unverwechselbare Aroma der Butter-Spritzgebäcke. Verwenden Sie hochwertige Vanilleextrakte oder -pulver für den besten Geschmack. Das Aroma der Vanille hebt die buttrigen Noten der Kekse hervor und gibt ihnen eine besondere Note, die an die besinnliche Weihnachtszeit erinnert.

Falls Sie frische Vanilleschoten zur Hand haben, können Sie die Samen auskratzen und sie direkt in den Teig einarbeiten. Dies verleiht den Keksen nicht nur ein intensives Aroma, sondern hinterlässt auch hübsche kleine schwarze Punkte, die die Optik der Plätzchen verbessern.

Variationen und Dekoration

Butter-Spritzgebäck ist äußerst vielseitig. Sie können den Grundteig nach Belieben anpassen, indem Sie Aromen wie Zitronen- oder Mandelaroma hinzufügen. Auch die Verwendung von Nüssen oder Schokoladenstückchen kann eine köstliche Abwechslung bieten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre eigenen Kreationen zu entdecken.

Für die Dekoration können Sie die Kekse nach dem Backen mit Zuckerguss, Schokoladenglasur oder buntem Streuseln verzieren. Diese kleinen Details machen Ihre Plätzchen nicht nur optisch ansprechend, sondern fördern auch das Weihnachtsgefühl und machen sie zu einem perfekten Geschenk für Freunde und Familie.

Zutaten

Zutaten für das Butter-Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Vorbereitung des Teigs

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren. Das Ei hinzufügen und alles cremig schlagen. Das Mehl und das Salz nach und nach unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Rosetten auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 12–15 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.

Tipps zum Backen

Um sicherzustellen, dass Ihre Butter-Spritzgebäck gleichmäßig backen, setzen Sie sicher, dass Ihr Backofen richtig vorgeheizt ist. Verwenden Sie ein Backthermometer, um die Temperatur zu überprüfen, da viele Öfen eine Abweichung von der eingestellten Temperatur aufweisen können. Außerdem empfiehlt es sich, die Plätzchen in der Mitte des Ofens zu backen, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten.

Lassen Sie die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Dadurch können sie sich setzen und bleiben knusprig. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose, um ihre Frische und Konsistenz zu erhalten.

Zum Servieren

Butter-Spritzgebäck passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Die buttrige, zarte Textur harmoniert perfekt mit den warmen, aromatischen Getränken und macht jeden Kaffeeklatsch zu einem besonderen Erlebnis. Diese Plätzchen sind nicht nur ideal für die Weihnachtszeit, sondern auch bei feierlichen Anlässen das ganze Jahr über beliebt.

Präsentieren Sie die Kekse in einer hübschen Plätzchendose oder auf einem dekorativen Teller, um Eindruck zu machen. Sie können diese auch als Gastgeschenke oder Mitbringsel zu festlichen Zusammenkünften verwenden. Die liebevolle Präsentation der Kekse lässt sie noch einladender erscheinen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann man Spritzgebäck aufbewahren?

In einer luftdichten Dose hält sich Spritzgebäck bis zu 3 Wochen.

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.

Butter-Spritzgebäck

Genießen Sie die zarten, buttrigen Spritzgebäcke, die mit ihrer knusprigen Textur und der herrlichen Vanillenote begeistern. Dieses einfache Rezept führt Sie Schritt für Schritt zu den perfekten Weihnachtsplätzchen oder Kaffeekränzen. Ideal für die ganze Familie und perfekt zum Verschenken – diese köstlichen Kekse sind ein absolutes Must-have in der Winterzeit!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für das Butter-Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 400 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren. Das Ei hinzufügen und alles cremig schlagen. Das Mehl und das Salz nach und nach unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Rosetten auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 12–15 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 50 kcal
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g