Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie köstliche zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln, die perfekt für die kalte Jahreszeit sind! Dieses Rezept kombiniert die klassischen Aromen von Lebkuchen mit dem frischen Geschmack von Äpfeln, und das ganz ohne Zuckerzusatz. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sorgt dieses Waffelrezept für ein warmes und einladendes Gefühl zu Hause.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T06:41:35.880Z

Die perfekte Winterleckerei

Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln sind die ideale Ergänzung für Ihr winterliches Frühstück. Die warmen Gewürze des Lebkuchens harmonieren perfekt mit der frischen Süße der Äpfel. Diese Kombination sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern erinnert auch an die festliche Jahreszeit. Ob zum Weihnachtsfrühstück oder einfach zwischendurch, die Waffeln sind ein Genuss, der das Herz erwärmt.

Gerade in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach gemütlichen und wärmenden Speisen. Diese Waffeln bringen nicht nur eine angenehme Wärme, sondern auch eine Portion gesunder Nährstoffe durch die Äpfel. Sie sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ein schnelles Frühstück oder einen Snack macht.

Ein einfaches Rezept für Jedermann

Dieses Rezept für zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben, können Sie im Handumdrehen eine köstliche und gesunde Leckerei zaubern. Perfekt für Backanfänger oder auch für diejenigen, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Genuss verzichten möchten.

Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nicht lange, sodass Sie mehr Zeit haben, sich mit Familie und Freunden zu treffen. Die Waffeln lassen sich auch hervorragend im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – einfach aufwärmen und genießen. So haben Sie immer einen gesunden Snack zur Hand.

Variationsmöglichkeiten

Eine der großartigen Eigenschaften dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können die Waffeln mit verschiedenen Zutaten aufpeppen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker zu genießen. Auch das Austauschen der Äpfel gegen andere Obstsorten kann für spannende Abwechslung sorgen.

Außerdem können Sie die Waffeln nach Belieben garnieren. Ein wenig Zimt oder eine zuckerfreie Schokoladensauce verleiht den Waffeln das gewisse Etwas. Für eine extra Portion Frische können Sie auch Joghurt oder Quark dazu servieren. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination!

Zutaten

Für die Waffeln

  • 2 Äpfel, gerieben
  • 150 g Hafermehl
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel, Hafermehl, Lebkuchengewürz, Backpulver, Eier, Milch, Vanilleextrakt und das Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Waffelmaschine vorheizen

Die Waffelmaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers vorheizen und leicht einfetten.

Waffeln backen

Eine Portion des Teigs in die Waffelmaschine geben und goldbraun backen. Mit dem Rest des Teigs wiederholen.

Servieren

Die Waffeln warm servieren, nach Belieben mit frischen Früchten oder einer zuckerfreien Sahne garnieren.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Waffeln zu erhalten, ist es entscheidend, dass die Äpfel gut gerieben werden. Dadurch wird die Feuchtigkeit optimal verteilt, was zu einem saftigen Ergebnis führt. Achten Sie darauf, eine Sorte zu wählen, die süß genug ist, um den Bedarf an zusätzlichem Zucker zu minimieren.

Falls Sie eine glutenfreie Variante wünschen, können Sie das Hafermehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Dies sorgt dafür, dass die Waffeln auch für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet sind.

Nährstoffreiche Zutaten

Die in diesem Rezept verwendeten Zutaten sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch nährstoffreich. Hafermehl liefert wertvolle Ballaststoffe, die zur Sättigung beitragen und die Verdauung fördern. Äpfel hingegen sind reich an Antioxidantien und unterstützen das Immunsystem in der kalten Jahreszeit.

Die Verwendung von Eiern sorgt für eine gute Portion Protein, was gerade bei Frühstücksgerichten wichtig ist, um den Tag energiegeladen zu starten. Durch die pflanzlichen Alternativen zur Milch können auch lactoseempfindliche Personen genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hafermehl ersetzen?

Ja, Sie können auch Mandelmehl oder ein anderes glutenfreies Mehl verwenden.

→ Sind diese Waffeln vegan?

Um die Waffeln vegan zuzubereiten, können Sie die Eier durch eine Banane oder Apfelmus ersetzen.

Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln

Genießen Sie köstliche zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln, die perfekt für die kalte Jahreszeit sind! Dieses Rezept kombiniert die klassischen Aromen von Lebkuchen mit dem frischen Geschmack von Äpfeln, und das ganz ohne Zuckerzusatz. Ideal für ein gesundes Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, sorgt dieses Waffelrezept für ein warmes und einladendes Gefühl zu Hause.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit20.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Für die Waffeln

  1. 2 Äpfel, gerieben
  2. 150 g Hafermehl
  3. 2 TL Lebkuchengewürz
  4. 1 TL Backpulver
  5. 2 Eier
  6. 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
  7. 1 TL Vanilleextrakt
  8. eine Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel die geriebenen Äpfel, Hafermehl, Lebkuchengewürz, Backpulver, Eier, Milch, Vanilleextrakt und das Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Die Waffelmaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers vorheizen und leicht einfetten.

Schritt 03

Eine Portion des Teigs in die Waffelmaschine geben und goldbraun backen. Mit dem Rest des Teigs wiederholen.

Schritt 04

Die Waffeln warm servieren, nach Belieben mit frischen Früchten oder einer zuckerfreien Sahne garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 4 g