Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Zimt und Teig mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen! Saftige, weiche Kekse, gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und überzogen mit einem cremigen Frosting – perfekt für die festliche Weihnachtszeit. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schöner Anblick auf jedem Plätzchenteller. Ideal zum Backen mit der Familie oder als süßes Geschenk für Freunde, sie bringen garantiert Freude und Gemütlichkeit in Ihre Küchenaktivitäten.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:37:37.565Z

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind ein echts Highlight der Weihnachtszeit. Mit ihrer weichen Textur und dem verlockenden Zimtgeschmack sind sie nicht nur lecker, sondern auch eine schöne Ergänzung zu jeder Plätzchenbox.

Die Geschichte der Zimtschnecken-Plätzchen

Zimtschnecken-Plätzchen sind ein beliebtes Gebäck, das seinen Ursprung in der skandinavischen Küche hat. Die Kombination aus süßem Teig und aromatischem Zimt hat sich im Laufe der Jahre zu einem Klassiker entwickelt. Besonders in der Weihnachtszeit erfreuen sich diese Plätzchen großer Beliebtheit und werden oft im Kreis der Familie gebacken. Diese köstlichen Kekse bringen Freude und Wärme ins Haus und sind ein Teil vieler festlicher Traditionen.

Bei der Zubereitung von Zimtschnecken-Plätzchen kommen die Aromen von Zimt und Zucker perfekt zur Geltung. Sie bringen nicht nur einen herrlichen Duft in die Küche, sondern auch ein Gefühl von Gemütlichkeit, das in der kalten Jahreszeit besonders geschätzt wird. Das Teilen dieser Plätzchen, sei es während einer Feier oder einfach bei einer Tasse Tee, hat etwas überaus Einladendes.

Die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten ist ebenfalls bemerkenswert. Es gibt zahlreiche Variationen und persönliche Geheimrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sei es in Form von klassischen großen Zimtschnecken oder als kleine, mundgerechte Plätzchen – die Liebe zu Zimt bleibt gleich.

Backtipps für perfekte Zimtschnecken-Plätzchen

Um die perfekten Zimtschnecken-Plätzchen zu kreieren, ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermischt. Auch das Mehl sollte gesiebt werden, um Klumpen zu vermeiden und eine luftige Konsistenz zu garantieren.

Eine weitere hilfreiche Technik ist das Ruhen des Teigs im Kühlschrank. Dies ermöglicht es dem Gluten, sich zu entspannen, was zu einer zarteren Textur der Plätzchen führt. Wenn Sie den Teig nach dem Ausrollen und der Füllung aufrollen, sollten Sie darauf achten, dass dies langsam und gleichmäßig geschieht, um eine gleichmäßige Füllung zu gewährleisten.

Schließlich spielen auch Backtemperatur und -zeit eine entscheidende Rolle. Jedes Backrohr ist anders, daher ist es ratsam, die Plätzchen während des Backens im Auge zu behalten. Sie sind perfekt, wenn sie goldbraun sind, aber auch nach dem Abkühlen können sie noch etwas nachgaren.

Zutaten

Für die Zimtschnecken-Plätzchen benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zimtfüllung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 30 g Butter (geschmolzen)

Frosting

  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

So bereiten Sie die Zimtschnecken-Plätzchen zu:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Geschmolzene Butter bereitstellen.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen. Den Teig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Frosting zubereiten

Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Über die abgekühlten Plätzchen geben.

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind nun bereit, genossen zu werden!

Die Zubereitung der Füllung

Die Zimtfüllung ist das Herzstück dieser Plätzchen und macht sie besonders köstlich. Eine Mischung aus Zucker und gemahlenem Zimt sorgt für ein optimales Aroma, das sich beim Backen entfaltet. Um den vollen Geschmack auszukosten, ist es ratsam, hochwertiges Zimt zu verwenden. In vielen Fällen lohnt es sich, gemahlenen Ceylon-Zimt zu wählen, da dieser milder und aromatischer ist als gewöhnlicher Cassia-Zimt.

Die Verwendung von geschmolzener Butter in der Füllung sorgt nicht nur für einen besseren Halt der Zimt-Zucker-Mischung, sondern trägt auch zur Saftigkeit der Plätzchen bei. Das gezielte Einreiben der Mischung hilft, einen gleichmäßigen Geschmack und ein ansprechendes Aussehen zu erzielen. Ein Tipp ist, die Füllung großzügig aufzutragen, jedoch darauf zu achten, dass am Rand des Teigs Platz bleibt, um ein Auslaufen während des Rollens zu verhindern.

Frosting für den besonderen Geschmack

Das Frosting ist das i-Tüpfelchen für Ihre Zimtschnecken-Plätzchen. Eine Kombination aus Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt sorgt für eine wunderbar cremige und leicht süße Glasur, die die Plätzchen perfekt ergänzt. Um eine glatte Konsistenz zu erreichen, sollten alle Zutaten gut verrührt werden. Hierbei ist es hilfreich, den Frischkäse vorher etwas zu temperieren, damit er sich besser mischen lässt.

Das Auftragen des Frostings auf die abgekühlten Plätzchen rundet das Geschmackserlebnis ab und kommt besonders gut zur Geltung. Für eine zusätzliche dekorative Note können Sie Puderzucker darüber streuen oder das Frosting kreativ mit einem Spritzbeutel auftragen. Dieses kleine Extra macht einen großen Unterschied und lässt die Plätzchen nicht nur köstlich schmecken, sondern auch wunderbar aussehen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.

→ Wie lange halten sich die Plätzchen?

In einem luftdichten Behälter sind die Plätzchen bis zu einer Woche haltbar.

Zimtschnecken-Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Zimt und Teig mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen! Saftige, weiche Kekse, gefüllt mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und überzogen mit einem cremigen Frosting – perfekt für die festliche Weihnachtszeit. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schöner Anblick auf jedem Plätzchenteller. Ideal zum Backen mit der Familie oder als süßes Geschenk für Freunde, sie bringen garantiert Freude und Gemütlichkeit in Ihre Küchenaktivitäten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Zimtfüllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 30 g Butter (geschmolzen)

Frosting

  1. 100 g Frischkäse
  2. 50 g Puderzucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen. Geschmolzene Butter bereitstellen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit geschmolzener Butter bestreichen. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen. Den Teig aufrollen und in 24 gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 05

Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Über die abgekühlten Plätzchen geben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 21 g
  • Eiweiß: 2 g