Super Softe Lebkuchen Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die Weihnachtszeit mit diesen super soft gebackenen Lebkuchen Plätzchen. Diese köstlichen Kekse sind perfekt gewürzt mit Zimt, Ingwer und Nelken, was Ihnen ein Stück festliche Stimmung auf den Teller zaubert. Mit ihrer weichen Textur sind sie nicht nur eine großartige Ergänzung zu Ihrer Plätzchenbox, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie. Dieses ehrliche Rezept sorgt für den perfekten Genuss und bringt die harmonische Aromenvielfalt der Weihnachtszeit in Ihre Küche!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:37:30.637Z

Die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz der Lebkuchen Plätzchen ist ein entscheidender Faktor, der den Genuss dieser traditionellen Kekse ausmacht. Durch die Kombination von Honig und Butter entsteht ein besonders weicher und saftiger Teig, der beim Backen seine Form behält und gleichzeitig zart schmilzt. Diese Plätzchen sind am besten, wenn sie frisch gebacken sind, da sie dann ihre unverwechselbare Geschmeidigkeit entfalten.

Um die optimale Textur zu garantieren, ist es wichtig, den Teig vor dem Formen ausreichend im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies hilft, die Zutaten zu binden und die Plätzchen beim Backen aufgehen zu lassen, ohne dass sie zu fest werden. Ein gut gekühlter Teig lässt sich leichter verarbeiten und sorgt für den perfekten Biss.

Die magische Gewürzmischung

Die Gewürze sind das Herzstück dieser Lebkuchen Plätzchen und verleihen ihnen den charakteristischen Weihnachtsgeschmack. Zimt, Ingwer und Nelken harmonieren perfekt miteinander und schaffen eine unverwechselbare Aromenvielfalt. Diese Gewürze haben nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern bringen auch die festliche Stimmung in Ihre Küche.

Die Zugabe von Zimt sorgt für eine warme, süße Note, während Ingwer eine angenehme Schärfe beisteuert und die Nelken mit ihrem intensiven Aroma das Geschmacksprofil abrunden. Diese Mischung macht die Plätzchen nicht nur zu einem geschmacklichen Erlebnis, sondern bringt auch Erinnerungen an besinnliche Weihnachten und festliche Leckereien zurück.

Kreative Dekoration

Die Lebkuchen Plätzchen lassen sich wunderbar kreativ dekorieren und machen so auch optisch einiges her. Egal, ob Sie sie mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln verzieren – mit ein wenig Phantasie wird jedes Plätzchen zum individuellen Kunstwerk. Dies ist nicht nur ein Spaß für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die in der Weihnachtszeit gerne backen.

Eine einfache und beliebte Möglichkeit, die Plätzchen zu dekorieren, ist die Verwendung von Puderzucker. Sie können ihn einfach mit ein wenig Wasser oder Zitronensaft anrühren und dann über die abgekühlten Plätzchen träufeln. Mit einigen dekorativen Elementen schaffen Sie nicht nur köstliche, sondern auch wunderschöne Geschenke zur Weihnachtszeit.

Zutaten

Zutaten für die Lebkuchen Plätzchen

  • 250g Honig
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 500g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 EL Zimt
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Nelken
  • 1 Prise Salz
  • 100g Butter

Vermischen Sie alle Zutaten gut, um den Teig zu bilden.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Zutaten mischen

Mehl, Natron, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz in einer Schüssel vermengen. Die feuchten Zutaten langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Danach kleine Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollen weich bleiben!

Nach dem Abkühlen nach Belieben dekorieren.

Tipps für die Lagerung

Um die Frische und Weichheit Ihrer Lebkuchen Plätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Dose gelagert werden. Gern können Sie ein Stück Apfel oder ein Stück Brot zu den Plätzchen legen, da dies ihnen hilft, ihre Feuchtigkeit zu behalten. So bleiben die Plätzchen auch nach mehreren Tagen noch köstlich und ansprechend.

Es ist auch hilfreich, die Plätzchen zwischen Lagen von Backpapier zu trennen. Dadurch wird vermieden, dass sie aneinanderkleben und ihre schöne Form verlieren. Bei richtiger Lagerung können diese Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch bleiben.

Variationen des Rezepts

Dieses Grundrezept kann ganz einfach abgewandelt werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Variationen zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse, Trockenfrüchte oder Schokoladenstückchen hinzu, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen. Diese Variationen machen Ihre Lebkuchen Plätzchen einzigartig und geben jedem Bissen eine aufregende Überraschung.

Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen. Probieren Sie zum Beispiel Kardamom oder Anis aus, um neue Aromen zu entdecken, die perfekt zur festlichen Zeit passen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach in einer luftdichten Verpackung lagern.

→ Sind die Plätzchen glutenfrei?

Mit glutenfreiem Mehl können die Plätzchen auch glutenfrei zubereitet werden.

Super Softe Lebkuchen Plätzchen

Genießen Sie die Weihnachtszeit mit diesen super soft gebackenen Lebkuchen Plätzchen. Diese köstlichen Kekse sind perfekt gewürzt mit Zimt, Ingwer und Nelken, was Ihnen ein Stück festliche Stimmung auf den Teller zaubert. Mit ihrer weichen Textur sind sie nicht nur eine großartige Ergänzung zu Ihrer Plätzchenbox, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie. Dieses ehrliche Rezept sorgt für den perfekten Genuss und bringt die harmonische Aromenvielfalt der Weihnachtszeit in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Lebkuchen Plätzchen

  1. 250g Honig
  2. 100g brauner Zucker
  3. 1 Ei
  4. 500g Mehl
  5. 1 TL Natron
  6. 1 EL Zimt
  7. 1 TL Ingwer
  8. 1 TL Nelken
  9. 1 Prise Salz
  10. 100g Butter

Anweisungen

Schritt 01

Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 02

Mehl, Natron, Zimt, Ingwer, Nelken und Salz in einer Schüssel vermengen. Die feuchten Zutaten langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Den Teig für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Danach kleine Portionen abnehmen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollen weich bleiben!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 70 pro Plätzchen
  • Fett: 3g pro Plätzchen
  • Kohlenhydrate: 10g pro Plätzchen
  • Zucker: 5g pro Plätzchen