Mohn Marzipan Kringel

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser köstliche Mohn Marzipan Kringel vereint die zarten Aromen von frischem, süßem Mohn und feinstem Marzipan in einem luftigen Hefeteig. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als besondere Leckerei zu festlichen Anlässen, zieht dieser Kringel alle Blicke auf sich. Die einzigartige Kombination aus nussigem Mohn und süßem Marzipan macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Versuchen Sie dieses einfache Rezept, um Ihre Familie und Freunde zu begeistern!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:36:58.241Z

Der Mohn Marzipan Kringel hat seinen Ursprung in der deutschen Backtradition und erfreut sich großer Beliebtheit während der kalten Monate.

Die Magie der Kombination

Der Mohn Marzipan Kringel ist eine harmonische Verbindung von Geschmäckern, die in der deutschen Backtradition fest verankert ist. Mohn, bekannt für seine nussigen und leicht süßlichen Aromen, trifft hier auf das feine, süße Marzipan, das dem Gebäck eine besondere Note verleiht. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein köstliches Erlebnis, sondern auch für eine ansprechende Optik, die jeden Kaffeetisch aufwertet.

Die Verwendung von frischer Hefe sorgt für einen besonders luftigen Hefeteig, der beim Backen wunderbar aufgeht. Diese leichte und lockere Struktur ist ideal, um die reichhaltige Füllung aus Mohn und Marzipan aufzunehmen. Das Backen ist eine Kunst, die Geduld und Sorgfalt erfordert, aber das Ergebnis – ein perfekt gebackener Kringel – ist die Mühe mehr als wert.

Ein Fest für die Sinne

Dieser Kringel ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Genuss für die Augen. Die Form des Kringels, kombiniert mit der glänzenden Zuckerglasur, macht ihn zu einem perfekten Mittelpunkt auf jeder Kaffeetafel oder beim festlichen Buffet. Die Aromen und Düfte, die während des Backens durch die Küche ziehen, wecken Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und besondere Anlässe.

Die Zubereitung des Mohn Marzipan Kringels ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit in der Küche zu verbringen. Ob alleine oder mit der Familie, das gemeinsame Backen schafft besondere Momente und verbindet Generationen durch die Weitergabe von Rezepten und Traditionen. Geben Sie diesem Kringel eine persönliche Note, indem Sie ihn nach Ihrem Geschmack anpassen – vielleicht mit einer Prise Zimt oder anderen Gewürzen.

Tipps und Tricks für Perfektion

Um sicherzustellen, dass Ihr Mohn Marzipan Kringel perfekt gelingt, ist das richtige Timing beim Gehen des Teiges entscheidend. Achten Sie darauf, dass der Teig an einem warmen, zugfreien Ort ruht, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Zu kalte oder zu heiße Umgebungstemperaturen können den Gärungsprozess beeinträchtigen, was sich auf die Struktur des Kringels auswirken kann.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist es, die Füllung gut abkühlen zu lassen, bevor Sie sie auf den ausgerollten Teig geben. Dies verhindert, dass die Hitze des Mohns den Hefeteig vorzeitig auflockert. Nach dem Formen des Kringels sollten diese nochmals genügend Zeit zum Gehen haben. Das Backen sollte im vorgeheizten Ofen erfolgen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen und zu verhindern, dass der Kringel trocken wird.

Zutaten für den Mohn Marzipan Kringel

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Hefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 250 g Mohn
  • 250 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 200 g Marzipan
  • 1 TL Vanillezucker

Für den Guss:

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung des Mohn Marzipan Kringels

Teig zubereiten

Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Flüssige Hefe und Ei hinzufügen und alles gut verkneten. Die Butter schmelzen und unter den Teig mischen. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Füllung vorbereiten

Den Mohn in Wasser mit Zucker aufkochen und weich kochen. Abkühlen lassen. Dann das Marzipan und den Vanillezucker unter den Mohn mischen.

Kringel formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In Stücke schneiden und die Kringel formen. Auf ein Backblech legen und nochmals gehen lassen.

Backen

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Kringel ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Guss hinzufügen

Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft mischen und über die warmen Kringel gießen.

Servieren Sie die Kringel warm oder zimmerwarm zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Variationen und Anpassungen

Das grundlegende Rezept für den Mohn Marzipan Kringel ist vielfach anpassbar. Für eine fruchtige Note können Sie getrocknete Früchte oder frische Beeren in die Füllung einarbeiten. Eine Kombination aus Mohn und Aprikosen oder Himbeeren verleiht dem Kringel eine interessante Geschmacksdimension und Farbe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten von Marzipan, um neue, aufregende Geschmackskombinationen zu entdecken.

Eine weitere leckere Variante ist die Verwendung von Nüssen oder Schokoladensplittern in der Füllung. Diese Zutaten fügen zusätzliches Aroma und eine knusprige Textur hinzu, die jedem Bissen eine besondere Note geben. Ein Nuss-Mohn-Kringel könnte sich schnell als neuer Favorit im Haushalt etablieren und wird sicherlich bei Ihren Gästen gut ankommen.

Serviervorschläge

Um den Mohn Marzipan Kringel optimal zu präsentieren, servieren Sie ihn auf einem eleganten Tortenteller oder einer schönen Holzplatte, die den rustikalen Charme des Gebäcks unterstreicht. Ergänzen Sie die Präsentation mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, Tee oder einem Glas Milch, um den Genuss abzurunden. Eine Schale mit frischen Beeren oder einer fruchtigen Sauce bietet eine zusätzliche geschmackliche Komponente und Aromavielfalt.

Für besondere Anlässe können Sie den Kringel in dünne Scheiben schneiden und ihn als Teil eines Buffets anrichten. Schneiden Sie ihn ansprechend und dekorieren Sie die Platte mit einigen Minzblättern oder einer Glasur aus dunkler Schokolade, um einen Hauch von Eleganz zu verleihen. So wird der Mohn Marzipan Kringel nicht nur zu einer Nascherei, sondern auch zu einer bemerkenswerten Attraktion für Ihre Gäste.

Aufbewahrungshinweise

Falls Sie den Mohn Marzipan Kringel nicht sofort verzehren, ist eine richtige Aufbewahrung wichtig, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Wickeln Sie den Kringel in Frischhaltefolie oder bewahren Sie ihn in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf. So bleibt der Kringel für mehrere Tage frisch und lecker.

Sollten Sie den Kringel länger aufbewahren wollen, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein und platzieren Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Bei Bedarf können Sie den Kringel direkt im gefrorenen Zustand auftauen und im Ofen aufwärmen, um ihn wieder knusprig zu machen. So können Sie die Freude am Mohn Marzipan Kringel jederzeit genießen, egal wann der Heißhunger kommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kringel im Voraus zubereiten?

Ja, der Kringel kann bis zu 2 Tage im Voraus gebacken und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

→ Kann ich den Mohn ersetzen?

Ja, Sie können stattdessen gemahlene Mandeln oder andere Nüsse verwenden.

Mohn Marzipan Kringel

Dieser köstliche Mohn Marzipan Kringel vereint die zarten Aromen von frischem, süßem Mohn und feinstem Marzipan in einem luftigen Hefeteig. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als besondere Leckerei zu festlichen Anlässen, zieht dieser Kringel alle Blicke auf sich. Die einzigartige Kombination aus nussigem Mohn und süßem Marzipan macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Versuchen Sie dieses einfache Rezept, um Ihre Familie und Freunde zu begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 10 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 500 g Mehl
  2. 50 g Zucker
  3. 10 g Salz
  4. 20 g frische Hefe
  5. 250 ml Milch
  6. 75 g Butter
  7. 1 Ei

Für die Füllung:

  1. 250 g Mohn
  2. 250 ml Wasser
  3. 100 g Zucker
  4. 200 g Marzipan
  5. 1 TL Vanillezucker

Für den Guss:

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser
  3. 1 TL Zitronensaft

Anweisungen

Schritt 01

Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Flüssige Hefe und Ei hinzufügen und alles gut verkneten. Die Butter schmelzen und unter den Teig mischen. Den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 02

Den Mohn in Wasser mit Zucker aufkochen und weich kochen. Abkühlen lassen. Dann das Marzipan und den Vanillezucker unter den Mohn mischen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, die Mohnfüllung gleichmäßig darauf verteilen und aufrollen. In Stücke schneiden und die Kringel formen. Auf ein Backblech legen und nochmals gehen lassen.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Kringel ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft mischen und über die warmen Kringel gießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g