Stracciatella Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Teig und schokoladigen Stückchen mit diesem Rezept für Stracciatella Plätzchen. Diese himmlischen Kekse sind der perfekte Genuss für die Weihnachtszeit und überzeugen mit einem harmonischen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit ihrem knusprigen Rand und dem weichen Inneren sind diese Plätzchen eine hervorragende Ergänzung zu jeder Weihnachtsbäckerei und ein beliebtes Zutat der Feiertage.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T09:37:25.078Z

Die Stracciatella Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schöner Anblick auf jedem Plätzchenteller während der Festtage. Ihr einzigartiger Geschmack begeistert alle und macht sie zu einem Muss in jeder Weihnachtsbäckerei.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Die Stracciatella Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbarer Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Mit ihrer Kombination aus zartem Teig und der knackigen Schokolade sind sie in der Weihnachtszeit besonders beliebt. Diese Plätzchen können sowohl einfach als auch in festlichen Formen gebacken werden, um die Stimmung der Feiertage zu unterstreichen. Ideal für den Genuss zu Hause oder als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie.

Traditionell werden Plätzchen während der Adventszeit gebacken, um sich auf die festlichen Tage vorzubereiten. Die Stracciatella Plätzchen heben sich durch ihren besonderen Geschmack und ihre charmante Textur hervor. Sie können diese Köstlichkeiten wunderbar mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen und sich dabei an den winterlichen Tagen erfreuen. Die Kombination aus Schokolade und Vanille sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Einfach und schnell zubereitet

Dieses Rezept für Stracciatella Plätzchen begeistert durch seine einfache Zubereitung. Es sind nur wenige Zutaten notwendig, die die meisten von uns ohnehin zu Hause haben. Mit nur wenigen Handgriffen verwandelt sich der Teig in köstliche Kekse, die nach dem Backen unwiderstehlich duften. Dies macht sie perfekt für alle, die in der hektischen Weihnachtszeit schnell etwas Leckeres zaubern möchten.

Dank der schnittfesten Zartbitterschokolade erhalten die Plätzchen eine besonders geschmackvolle Note. Die Schokoladenstückchen schmelzen beim Backen wunderbar und sorgen für einen herzhaften Biss in jedem Keks. Diese Plätzchen sind nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen sehr beliebt und bringen jeden in weihnachtliche Stimmung.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und Raumtemperatur zu verwenden. Das bedeutet, dass die Butter weich und geschmeidig ist, um eine perfekte Cremigkeit zu erreichen. Dies ist besonders wichtig für die Textur der Plätzchen, damit sie außen knusprig und innen weich bleiben. Zudem empfehlen wir, die Schokolade grob zu hacken, so dass Sie von den verschiedenen Schokoladentexturen profitieren können.

Wenn Sie Abwechslung wünschen, können Sie die Plätzchen auch mit verschiedenen Schokoladensorten wie Vollmilch- oder weißer Schokolade zubereiten. Auch das Hinzufügen von Nüssen, wie gehackten Mandeln oder Haselnüssen, verleiht den Stracciatella Plätzchen eine zusätzliche, köstliche Komponente. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu kreieren.

Zutaten

Zutaten

Für die Plätzchen

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Zartbitterschokolade

Vermengen Sie alle Zutaten gut, um einen homogenen Teig zu erhalten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und Vanillezucker hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Backpulver in die Mischung sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Schließlich die gehackte Zartbitterschokolade unterheben.

Plätzchen backen

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Genießen Sie die frisch gebackenen Stracciatella Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Variationen der Stracciatella Plätzchen

Wenn Sie neue Geschmäcker ausprobieren möchten, können Sie die Stracciatella Plätzchen mit verschiedenen Aromen verfeinern. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann dem Teig eine wunderbare winterliche Note verleihen. Auch die Hinzufügung von getrockneten Früchten, wie Cranberries oder Aprikosen, gibt den Plätzchen eine fruchtige Frische und macht sie noch einzigartiger.

Für eine besondere Überraschung können Sie die Plätzchen auch mit einem Schokoladenguss verzieren. Lassen Sie dazu etwas Schokolade im Wasserbad schmelzen und tauchen Sie die Plätzchen halb hinein. Danach auf einem Gitter abkühlen lassen, sodass der Guss fest wird. Diese verführerische Schicht macht die Plätzchen zu einem echten Highlight auf jedem Plätzchenteller.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Stracciatella Plätzchen lassen sich hervorragend aufbewahren. Am besten lagern Sie sie in einer luftdichten Box an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und lecker. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Weihnachtsgebäck und eignen sich ideal, um die Feiertage zu verschönern.

Falls Sie die Plätzchen vor den Festtagen backen, können Sie auch die vorbereiteten Teigportionen einfrieren. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und bewahren Sie ihn in einem Gefrierbeutel auf. So haben Sie immer einen leckeren Teig zur Hand, den Sie nach Belieben backen können – frisch und einfach zubereitet, wann immer die Lust auf Plätzchen kommt.

Die Bedeutung von Plätzchen in der Weihnachtszeit

In vielen Kulturen sind Plätzchen ein zentraler Bestandteil der Weihnachtszeit. Das gemeinsame Backen von Plätzchen bringt Freunde und Familie zusammen und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Geschmückte Plätzchenteller sind oft das Herzstück jeder Weihnachtstafel und sorgen für eine festliche Atmosphäre.

Nicht nur das Backen von Plätzchen ist eine Tradition, auch das Verschenken und Teilen von selbstgemachten Keksen hat einen hohen Stellenwert. So zeigen wir unseren Lieben, wie viel sie uns bedeuten, und teilen die Freude der Feiertage miteinander. Stracciatella Plätzchen sind hierbei eine köstliche Wahl, die nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch viel Liebe und Herzlichkeit vermittelt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Stracciatella Plätzchen

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Teig und schokoladigen Stückchen mit diesem Rezept für Stracciatella Plätzchen. Diese himmlischen Kekse sind der perfekte Genuss für die Weihnachtszeit und überzeugen mit einem harmonischen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit ihrem knusprigen Rand und dem weichen Inneren sind diese Plätzchen eine hervorragende Ergänzung zu jeder Weihnachtsbäckerei und ein beliebtes Zutat der Feiertage.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Plätzchen

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. 150 g Zartbitterschokolade

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und Vanillezucker hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Backpulver in die Mischung sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Schließlich die gehackte Zartbitterschokolade unterheben.

Schritt 02

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g