Spritzgebäck aus dem Fleischwolf

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses köstliche Rezept für Spritzgebäck bringt den klassischen Geschmack von Plätzchen auf eine ganz neue Ebene! Mit einem Fleischwolf zubereitet, entstehen in kürzester Zeit zarte, knusprige Kekse, die perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Feier sind. Mit butterigem Aroma und feiner Vanille verfeinert, werden diese Leckerbissen Groß und Klein begeistern. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Keks-Vorrat.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:36:50.888Z

Das Geheimnis für perfektes Spritzgebäck liegt in der richtigen Verarbeitung des Teigs und der Verwendung frischer Zutaten. Probieren Sie es aus!

Die Vielfalt des Spritzgebäcks

Spritzgebäck ist ein wahrer Klassiker in der Weihnachtsbäckerei, der in vielen Variationen auftritt. Ob mit Schokoladeüberzug, Nüssen oder anderen Aromen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Kombination aus butterigem Geschmack und feiner Vanille verleiht den Keksen eine besondere Note, die sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und probieren Sie verschiedene Zutaten aus, um Ihre eigenen, einzigartigen Kreationen zu schaffen.

Ein kleiner Tipp: Fügen Sie ein wenig Zitronenschale oder Zimt hinzu, um Ihrem Spritzgebäck eine erfrischende und würzige Note zu verleihen. Diese kleinen Veränderungen können einen großen Unterschied im Geschmack ausmachen und verleihen Ihren Keksen einen ganz persönlichen Charakter.

Die richtige Technik

Die Zubereitung des Teigs ist entscheidend für das Gelingen Ihres Spritzgebäcks. Stellen Sie sicher, dass die Butter wirklich weich ist, um eine homogene und geschmeidige Masse zu erhalten. Wenn der Teig zu fest erscheint, kann dies dazu führen, dass die Kekse beim Backen nicht richtig aufgehen. Ein gut durchgekneteter Teig ist die Grundlage für zarte und luftige Kekse, die beim Verzehr im Mund zergehen.

Gerade beim Einsatz eines Fleischwolfs gibt es einige Kniffe, die helfen können, ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig in den Wolf zu geben und nicht zu viel auf einmal, damit er leichter durchgepresst werden kann. Die richtige Temperatur des Teigs ist ebenfalls wichtig; bei zu kaltem Teig wird es schwieriger, die gewünschte Form zu erhalten.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Spritzgebäcke zu bewahren, sollten Sie diese in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben die Kekse länger knusprig und aromatisch. Am besten eignen sich dafür Keksdosen aus Metall, da sie eine ideale Umgebung bieten, um die Kekse vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn Sie die Kekse gut verpacken, können sie bis zu drei Wochen frisch bleiben.

Wenn Sie vorhaben, das Spritzgebäck zu verschenken, können Sie die Kekse auch dekorativ verpacken. In cellophanverpackten Tüten oder hübschen Boxen verpackt, sind sie ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Es bringt Freude, selbstgemachte Leckereien zu teilen und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten für Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Die Zutaten gut vermengen, um den Teig für das Spritzgebäck herzustellen.

Zubereitung

Die Zubereitungsschritte sind einfach und schnell:

Teig zubereiten

Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Fleischwolf vorbereiten

Den Fleischwolf mit einer Spritzgebäckform einsetzen und den Teig portionsweise durchdrücken, um die gewünschte Form zu erhalten.

Backen

Die geformten Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, alle Zutaten im Voraus abzuwiegen und bereitzustellen. Das erleichtert nicht nur den Zubereitungsprozess, sondern stellt auch sicher, dass Sie nichts vergessen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf in der Küche und sorgt dafür, dass das Backen zum Vergnügen wird.

Um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen, sollten Sie die Kekse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinandergehen. Wenn Sie die Kekse in zwei Schichten in den Ofen schieben, drehen Sie das Blech nach der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

Variationen und kreative Ideen

Eine interessante Variation des klassischen Spritzgebäcks ist die Zugabe von verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten in den Teig. Ganze Mandeln oder Walnüsse können dem Keks nicht nur Geschmack, sondern auch eine spannende Textur verleihen. Trockenfrüchte sorgen für eine natürliche Süße und Abwechslung beim Kauen.

Für Schokoladenliebhaber ist es eine großartige Idee, Schokoladenstückchen in den Teig zu integrieren. Diese schmelzen beim Backen und sorgen für einen köstlichen, schokoladigen Kern in jedem Keks. Außerdem können Sie die Kekse nach dem Backen mit Schokolade glasieren oder mit Puderzucker bestäuben, um einen festlichen Look zu erzielen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept halbieren?

Ja, das Rezept kann problemlos halbiert werden, wenn Sie weniger Kekse benötigen.

→ Wie lange halten die Kekse?

In einem luftdichten Behälter halten die Kekse bis zu 3 Wochen frisch.

Spritzgebäck aus dem Fleischwolf

Dieses köstliche Rezept für Spritzgebäck bringt den klassischen Geschmack von Plätzchen auf eine ganz neue Ebene! Mit einem Fleischwolf zubereitet, entstehen in kürzester Zeit zarte, knusprige Kekse, die perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Feier sind. Mit butterigem Aroma und feiner Vanille verfeinert, werden diese Leckerbissen Groß und Klein begeistern. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Keks-Vorrat.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 50 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 500 g Mehl
  7. 1/2 Päckchen Backpulver

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und alles gut vermischen. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Fleischwolf mit einer Spritzgebäckform einsetzen und den Teig portionsweise durchdrücken, um die gewünschte Form zu erhalten.

Schritt 03

Die geformten Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 55 pro Keks