Schoko-Engelsaugen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekten Schoko-Engelsaugen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch eine Augenweide sind! Diese himmlischen Spritzgebäckstücke mit einer zarten Schokoladenfüllung und einer köstlichen Marmelade sorgen für Freude bei jedem Anlass. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßes Geschenk, bringen sie eine festliche Note in Ihre Keksdose. Lassen Sie sich von der Kombination aus schokoladigen Aromen und fruchtigem Genuss verführen!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:37:00.493Z

Die Schoko-Engelsaugen sind ein unverzichtbarer Teil jeder Weihnachtsbäckerei. Mit ihrer besonderen Kombination aus Schokolade und fruchtiger Marmelade bringen sie eine festliche Stimmung in jedes Zuhause.

Der perfekte Teig für Schoko-Engelsaugen

Die Grundlage für köstliche Schoko-Engelsaugen bildet der Teig, der durch seine zarte Konsistenz überzeugt. Um den perfekten Teig zuzubereiten, ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden, insbesondere bei der Butter. Sie verleiht dem Gebäck seinen unverwechselbaren Geschmack und seine feine Textur. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie auf Zimmertemperatur kommt und sich leichter cremig rühren lässt.

Das genaue Abmessen der Zutaten ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg des Rezepts. Zu viel Mehl kann den Teig trocken machen, während zu wenig zu einem klebrigen Ergebnis führt. Eine sorgfältige Mischung von Puderzucker, Vanillezucker und Ei sorgt für eine harmonische Süße, die perfekt mit der Schokoladen- und Marmeladenschicht harmoniert.

Die Auswahl der Füllung

Die Füllung der Schoko-Engelsaugen kann das Geschmackserlebnis erheblich beeinflussen. Zartbitterschokolade ist die perfekte Wahl, da sie nicht nur intensiv im Geschmack ist, sondern auch gut mit der süßen Marmelade harmoniert. Achten Sie darauf, eine hochwertige Schokolade zu wählen, um das volle Aroma herauszukitzeln.

Für die Marmelade können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Himbeere und Aprikose sind beliebte Klassiker, jedoch können auch andere Sorten wie Erdbeere oder schwarze Johannisbeere verwendet werden. Die Wahl der Marmelade sollte auch auf der Vorliebe Ihrer Gäste basieren, um sicherzustellen, dass jeder Biss ein Genuss ist.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Schoko-Engelsaugen gleichmäßig backen, sollten Sie den Backofen stets vorheizen und die Kekse im oberen Drittel des Ofens platzieren. So erhalten die Spitzen der Kekse eine schöne goldene Farbe, während der Boden weich und zart bleibt. Stellen Sie auch sicher, dass Ihr Backblech nicht zu überladen ist, da dies zu ungleichmäßigem Backen führen kann.

Das Abkühlen der Kekse nach dem Backen ist genauso wichtig wie das Backen selbst. Lassen Sie die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen, damit die Luft zirkulieren kann und sie nicht schwitzig werden. Die Keksoberfläche sollte fest und nicht klebrig sein, bevor Sie mit der Füllung beginnen.

Zutaten

Für den Teig

  • 250g Butter
  • 100g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 400g Mehl
  • 50g Kakao
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)

Bitte alle Zutaten gründlich vorbereiten, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gründlich vermengen.

Mehl, Kakao und Salz mischen, dann nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Engelsaugen ausstechen

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises ein kleines Loch ausstechen.

Backen

Die ausgestochenen Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Füllen

Die Schokolade schmelzen und die Hälfte der abgekühlten Kekse mit Schokolade bestreichen. Auf die übrigen Kekse einen Klecks Marmelade geben und vorsichtig mit den Schokoladenhälften zusammenführen, sodass die Marmelade durch die Löcher sichtbar wird.

Die Kekse vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben.

Variationen der Schoko-Engelsaugen

Die klassischen Schoko-Engelsaugen sind köstlich, doch es gibt viele Varianten, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie zum Beispiel eine Prise Zimt oder eine andere Gewürzmischung in den Teig hinzu, um einen besonderen Twist zu kreieren. Dies verleiht den Keksen eine weihnachtliche Note, die perfekt für die kalte Jahreszeit ist.

Für eine nussige Variation können Sie gemahlene Mandeln oder Haselnüsse in den Teig einarbeiten. Diese verleihen den Keksen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern sorgen auch für eine spannende Textur. Ein kleiner Schuss Espresso in der Schokolade kann den Geschmack intensivieren und Liebhaber von Kaffee begeistern.

Aufbewahrung der Schoko-Engelsaugen

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Schoko-Engelsaugen zu bewahren, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei richtiger Lagerung bleiben sie in der Regel mehrere Wochen frisch. Vermeiden Sie es, sie in der Nähe von Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht zu lagern, um ein Austrocknen zu verhindern.

Wenn Sie die Kekse verschenken oder für besondere Anlässe aufbewahren möchten, können Sie sie auch in einem schönen Keksbehälter präsentieren. Dies sorgt nicht nur dafür, dass sie frisch bleiben, sondern macht auch optisch einen tollen Eindruck und ist das perfekte Geschenk zu Feiertagen oder als Aufmerksamkeit für Freunde und Familie.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Engelsaugen einfrieren?

Ja, Sie können die ungefüllten Kekse einfrieren. Füllen Sie sie jedoch erst nach dem Auftauen.

→ Kann ich andere Füllungen verwenden?

Natürlich! Versuchen Sie es mit anderen Marmeladensorten oder sogar mit Nougat.

Schoko-Engelsaugen

Entdecken Sie die perfekten Schoko-Engelsaugen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch eine Augenweide sind! Diese himmlischen Spritzgebäckstücke mit einer zarten Schokoladenfüllung und einer köstlichen Marmelade sorgen für Freude bei jedem Anlass. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßes Geschenk, bringen sie eine festliche Note in Ihre Keksdose. Lassen Sie sich von der Kombination aus schokoladigen Aromen und fruchtigem Genuss verführen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250g Butter
  2. 100g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 400g Mehl
  6. 50g Kakao
  7. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 100g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gründlich vermengen.

Mehl, Kakao und Salz mischen, dann nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Schritt 02

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen. In der Mitte jedes Kreises ein kleines Loch ausstechen.

Schritt 03

Die ausgestochenen Teile auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Schritt 04

Die Schokolade schmelzen und die Hälfte der abgekühlten Kekse mit Schokolade bestreichen. Auf die übrigen Kekse einen Klecks Marmelade geben und vorsichtig mit den Schokoladenhälften zusammenführen, sodass die Marmelade durch die Löcher sichtbar wird.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 4g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Eiweiß: 1g