Feines Butter Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für feines Butter Spritzgebäck bringt einen Hauch von Tradition und Genuss in Ihre Backstube. Mit einer zarten, buttrigen Textur und einer perfekten Süße sind diese köstlichen Plätzchen ideal für jede Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk. Die Zubereitung ist einfach und macht großen Spaß, während das Ergebnis garantiert alle begeistert. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesen klassischen Leckerbissen!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:36:44.008Z

Feines Butter Spritzgebäck ist ein beliebtes Gebäck, das in vielen Familienrezepten über Generationen weitergegeben wird. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich köstlich und vielseitig. Ob pur, mit Schokoladenglasur oder bunten Streuseln, dieses Gebäck bringt Freude in jede Jahreszeit.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach und schnell zuzubereiten
  • Perfekte Kaffeebegleitung
  • Tolle Geschenkidee
  • Vielfältig dekorierbar

Die Herkunft des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Ursprünglich stammen diese feinen Plätzchen aus dem 19. Jahrhundert und wurden oft bei festlichen Anlässen, wie Weihnachten, serviert. Die einfache Zubereitung macht sie jedoch das ganze Jahr über beliebt. Viele Familien haben ihre eigenen Geheimrezepte, doch das Grundrezept bleibt nahezu unverändert und erfreut sich über Generationen hinweg großer Beliebtheit.

Die Form der Plätzchen ist oft durch eine Spritztüte mit verschiedenen Tüllen geprägt. Diese Technik ermöglicht es, kreative Muster und Designs zu kreieren, was das Spritzgebäck auch optisch zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel macht.

Variationen und Dekoration

Ein besonderer Reiz des Spritzgebäcks ist die Möglichkeit zur Variation. Ob mit Schokolade überzogen, mit bunten Streuseln verziert oder gefüllt – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Für eine weihnachtliche Note können Sie Kakaopulver hinzufügen oder die Plätzchen mit Zimt würzen. So entsteht eine spannende Geschmacksvielfalt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Zusätzlich können Sie verschiedene Farben von Zuckerguss verwenden, um Ihre Spritzgebäck-Kreationen zu dekorieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie die Plätzchen passend zu jedem Anlass.

Die richtige Lagerung

Damit Ihr Butter Spritzgebäck frisch und köstlich bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Am besten bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf. So bleibt die zarte, buttrige Textur erhalten und die Kekse werden nicht trocken. Achten Sie darauf, die Dose an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren, fern von direkter Sonneneinstrahlung.

Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können sie auch eingefroren werden. Wickeln Sie die Plätzchen sorgfältig in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So sind sie mehrere Monate haltbar und jederzeit bereit für einen Kaffeebesuch oder den süßen Snack zwischendurch.

Zutaten für feines Butter Spritzgebäck

Zutaten:

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 375 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten sollten zimmerwarm sein, damit sie sich gut vermengen lassen.

Zubereitung:

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz daruntermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Spritzgebäck formen

Den Teig in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Die Plätzchen können nach Belieben dekoriert oder pur serviert werden.

Häufige Fragen zum Rezept

Was kann ich als Ersatz für Butter verwenden? Wenn Sie eine laktosefreie Variante ausprobieren möchten, können Sie Margarine verwenden. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Textur des Teiges möglicherweise leicht anders ist, daher ist es ratsam, mit der Mengenangabe zu experimentieren.

Kann ich das Rezept verdoppeln? Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln, wenn Sie eine größere Menge gebacken haben möchten. Achten Sie darauf, genügend Platz im Ofen und auf Ihren Backblechen einzuplanen.

Passende Getränke

Dieses feine Butter Spritzgebäck harmoniert hervorragend mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee. Der bittere Geschmack des Kaffees ergänzt die Süße der Plätzchen perfekt. Alternativ können auch Tee- oder Kakao-Liebhaber auf ihre Kosten kommen. Genießen Sie die Plätzchen zu einem aromatischen Earl Grey oder einem schokoladigen Kakao für eine himmlische Kombination.

Für besondere Anlässe können Sie sogar einen Dessertwein oder einen süßen Likör servieren. Dies verleiht dem Genussmoment eine festliche Note und macht Ihre Kaffeetafel zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, das Rezept lässt sich leicht verdoppeln, um mehr Plätzchen zu erhalten.

→ Wie kann ich das Spritzgebäck lagern?

Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um sie frisch zu halten.

Feines Butter Spritzgebäck

Dieses Rezept für feines Butter Spritzgebäck bringt einen Hauch von Tradition und Genuss in Ihre Backstube. Mit einer zarten, buttrigen Textur und einer perfekten Süße sind diese köstlichen Plätzchen ideal für jede Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk. Die Zubereitung ist einfach und macht großen Spaß, während das Ergebnis garantiert alle begeistert. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesen klassischen Leckerbissen!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10-12 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30-40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten:

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 375 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz daruntermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in eine Spritztüte mit Sterntülle füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 60 kcal pro Stück