Einfaches Spritzgebäck mit dem Spritzbeutel
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die wunderbare Welt des Spritzgebäcks mit diesem einfachen Rezept! Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie köstliche, zarte Plätzchen, die perfekt für jeden Anlass sind. Ob zu Weihnachten, für Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen – dieses Rezept sorgt für Geschmack und Spaß beim Backen. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um kreative Formen zu gestalten und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken. Ideal für Backanfänger und erfahrene Bäcker!
Spritzgebäck ist ein zeitloser Klassiker in der deutschen Backkunst. Durch die einfache Handhabung mit einem Spritzbeutel können auch Kinder großen Spaß beim Backen haben.
Die Geschichte des Spritzgebäcks
Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Ursprünglich entstanden aus einfachen Teigrezepten, wurde es im Laufe der Jahre verfeinert und erhielt viele unterschiedliche Formen und Variationen. Diese vielseitigen Plätzchen sind nicht nur ein beliebtes Weihnachtsgebäck, sondern erfreuen sich auch bei anderen Festlichkeiten großer Beliebtheit. Dank des Spritzbeutels sind der Kreativität beim Formen der Kekse keine Grenzen gesetzt, was sie zu einer idealen Beschäftigung für die ganze Familie macht.
Ob klassisch, mit Nüssen oder gar mit Schokolade verziert – das Spritzgebäck bleibt ein zeitloser Favorit. Die Kombination aus zarter Textur und süßem Geschmack macht es zu einer unwiderstehlichen Nascherei. Zudem ist es ein perfektes Beispiel für die deutsche Backtradition, die handwerkliches Können und kreative Ideen miteinander verbindet.
Tipps für perfektes Spritzgebäck
Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die Butter bei Zimmertemperatur weich werden zu lassen, bevor Sie sie mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Dies gewährleistet, dass der Teig gut aufgeht und die Plätzchen schön luftig werden. Achten Sie darauf, die Eier einzeln hinzuzufügen und jedes Mal gut zu verrühren, bevor Sie das nächste Ei einarbeiten.
Die Wahl des Mehltyps beeinflusst ebenfalls die Konsistenz des Teigs. Hier empfiehlt sich eine Verwendung von Weizenmehl Type 405, da dieses einen feinen und leichten Teig ergibt. Wenn Sie eine glutenfreie Variante anstreben, können Sie alternativ spezielle glutenfreie Mehlmischungen verwenden. Das Hinzufügen von etwas Backpulver sorgt dafür, dass das Spritzgebäck wunderbar aufgeht, während es im Ofen backt.
Variationen und kreative Ideen
Für noch mehr Abwechslung können Sie dem Teig verschiedene Aromen hinzufügen. Beispielsweise passen geriebene Zitronenschale oder Orange sehr gut zu Spritzgebäck und verleihen ihm eine frische Note. Auch gemahlene Nüsse oder Kokosraspeln sorgen für eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack.
Eine besondere Überraschung für Ihre Gäste sind die liebevollen Verzierungen mit geschmolzener Schokolade oder buntem Zuckerguss. Sie können die Plätzchen nach dem Abkühlen einfach in geschmolzene Schokolade tauchen und anschließend mit Streuseln dekorieren. So verwandeln Sie Ihre einfachen Spritzgebäck-Kekse in ein wahres Festmahl für Augen und Gaumen.
Zutaten
Für das Spritzgebäck:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Optional: Schokolade zum Verzieren
Alles gut miteinander vermengen.
Zubereitung
Butter und Zucker cremig rühren
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
Mehl hinzufügen
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig in den Spritzbeutel füllen
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen und verzieren
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Wunsch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Jetzt sind Ihre leckeren Spritzgebäck-Plätzchen bereit zum Genießen!
Lagerung des Spritzgebäcks
Um die Frische und Knusprigkeit Ihrer Spritzgebäck-Plätzchen zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahren. Lagern Sie diese an einem kühlen, trockenen Ort, damit die Kekse nicht weich werden. Unter optimalen Bedingungen bleiben die Plätzchen bis zu zwei Wochen frisch.
Falls Sie eine große Menge herstellen, können Sie die Plätzchen auch einfrieren. Verpacken Sie sie dazu am besten in Frischhaltefolie und einem Gefrierbeutel. So können Sie die Leckerein bei Bedarf auftauchen und frisch genießen.
Anlässe zum Backen
Spritzgebäck eignet sich hervorragend für viele verschiedene Anlässe, sei es ein Geburtstagsfeier, ein Kaffeekränzchen oder auch einfach, um sich selber eine Freude zu machen. Besonders zur Weihnachtszeit werden sie gerne gebacken und versüßen die Festtage. Ein schön dekorierter Teller mit Spritzgebäck ist zudem ein wunderbares Geschenk aus der eigenen Küche.
Zusätzlich ist dieses Rezept ideal für die ganze Familie. Kinder haben Spaß daran, die verschiedenen Formen zu spritzen, während Erwachsene die Gelegenheit nutzen können, ihre Backkünste zu verfeinern. Das gemeinsame Backen schafft unvergessliche Momente und verbindet Groß und Klein.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können verschiedene Aromen oder Nüsse hinzufügen.
Einfaches Spritzgebäck mit dem Spritzbeutel
Entdecken Sie die wunderbare Welt des Spritzgebäcks mit diesem einfachen Rezept! Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie köstliche, zarte Plätzchen, die perfekt für jeden Anlass sind. Ob zu Weihnachten, für Kaffeekränzchen oder einfach zum Naschen – dieses Rezept sorgt für Geschmack und Spaß beim Backen. Verwenden Sie einen Spritzbeutel, um kreative Formen zu gestalten und Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken. Ideal für Backanfänger und erfahrene Bäcker!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Für das Spritzgebäck:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Optional: Schokolade zum Verzieren
Anweisungen
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Wunsch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 55 pro Stück