Eierlikör Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Verleihen Sie Ihrer Kaffeetafel mit diesen köstlichen Eierlikör Spritzgebäck einen festlichen Touch. Dieses Rezept vereint zartes, buttriges Gebäck mit dem cremigen Geschmack von Eierlikör und sorgt so für wahre Gaumenfreuden. Perfekt zum Verschenken oder einfach zum Genießen mit Freunden und Familie, ist dieses Spritzgebäck eine wunderbare Ergänzung zu jeder Feier. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Plätzchen nach Belieben – ein echter Klassiker, der zu jeder Jahreszeit begeistert.
Eierlikör Spritzgebäck ist ein beliebtes Rezept in der Weihnachtszeit, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch wunderbar ansprechend aussieht. Die Kombination aus zartem Gebäck und dem aromatischen Geschmack von Eierlikör schafft ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Die Herkunft des Spritzgebäcks
Spritzgebäck hat in der deutschen Backtradition einen besonderen Stellenwert. Ursprünglich stammt das Gebäck aus dem 18. Jahrhundert und zeichnete sich durch seine einfache Zubereitung und die Verwendung grundlegender Zutaten wie Mehl, Zucker und Butter aus. Viele Familien haben ihre eigenen Geheimrezepte entwickelt, um diesem klassischen Gebäck eine persönliche Note zu verleihen.
Das Spritzgebäck ist nicht nur ein hitzefestes Gebäck, sondern kann auch vielseitig dekoriert werden. Die Zugabe von Eierlikör sorgt für eine köstliche, cremige Note, die das Gebäck besonders festlich macht und ideal für besondere Anlässe ist.
Kreative Variationen
Während das klassische Rezept für Eierlikör Spritzgebäck bereits sehr lecker ist, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie Vanille, Zimt oder sogar ein wenig geriebene Zitronenschale hinzufügen. Auch die Glasur kann variieren – neben Schokoladenglasur eignen sich auch weiße Schokolade oder bunte Zuckerglasuren bestens.
Für ein besonders festliches Ergebnis können Sie das Gebäck mit essbarem Gold oder Glitzer dekorieren. Diese kleinen Akzente verleihen Ihrem Spritzgebäck einen elegant-festlichen Touch und machen sie zu einem wahren Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Lagerung und Haltbarkeit
Eierlikör Spritzgebäck lässt sich hervorragend lagern. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu bewahren. Bei richtiger Lagerung bleiben sie bis zu zwei Wochen aromatisch und genussvoll.
Wenn Sie die Plätzchen verschenken möchten, können Sie sie auch in hübschen Tüten oder Boxen verpacken. Fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu, um das Geschenk noch individueller zu gestalten. Ein selbstgemachtes Gebäck ist immer eine liebevolle Geste, die von Herzen kommt.
Zutaten
Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 100 ml Eierlikör
- 1 Prise Salz
- Schokoladenglasur (optional)
Die oben genannten Zutaten sind für die Grundlage des Spritzgebäcks.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Speisestärke und Salz vermischen und dann unter die Butter-Zucker-Mischung heben. Zum Schluss den Eierlikör einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Plätzchen spritzen
Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und kleine Rosetten oder Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
Glasieren (optional)
Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben mit geschmolzener Schokoladenglasur verzieren.
Die Plätzchen gut auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
Verwendung von Eierlikör
Eierlikör spielt eine zentrale Rolle in diesem Rezept. Er verleiht dem Spritzgebäck nicht nur einen süß-cremigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine besondere zarte Textur. Wenn Sie keinen Eierlikör zur Hand haben, können Sie auch auf andere Liköre oder Sirups zurückgreifen, jedoch wird der einzigartige Geschmack des Eierlikörs nur schwer zu ersetzen sein.
Darüber hinaus kann Eierlikör auch in anderen Backrezepten verwendet werden. Von Torten bis hin zu Muffins, der Ei-Likör-Weg bietet viele Möglichkeiten, um Desserts einen besonderen Kick zu verleihen.
Anlässe zum Genießen
Eierlikör Spritzgebäck ist die perfekte Ergänzung zu jeder Feier. Egal, ob zu einem festlichen Anlass wie Weihnachten, Geburtstagen oder Kaffee- und Kucheneinladungen – die Plätzchen werden garantiert schnell verzehrt. Sie eignen sich auch hervorragend für gesellige Nachmittage mit Freunden und Familie.
Das Gebäck kann sowohl alleine genossen werden als auch ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee serviert werden. Die süßen, buttrigen Häppchen harmonieren perfekt mit warmen Getränken und machen jede Kaffeetafel besonders einladend.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Eierlikör ersetzen?
Ja, Sie können auch anderen Likör oder Vanilleextrakt verwenden.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Eierlikör Spritzgebäck
Verleihen Sie Ihrer Kaffeetafel mit diesen köstlichen Eierlikör Spritzgebäck einen festlichen Touch. Dieses Rezept vereint zartes, buttriges Gebäck mit dem cremigen Geschmack von Eierlikör und sorgt so für wahre Gaumenfreuden. Perfekt zum Verschenken oder einfach zum Genießen mit Freunden und Familie, ist dieses Spritzgebäck eine wunderbare Ergänzung zu jeder Feier. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Plätzchen nach Belieben – ein echter Klassiker, der zu jeder Jahreszeit begeistert.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 60 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 200 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 100 ml Eierlikör
- 1 Prise Salz
- Schokoladenglasur (optional)
Anweisungen
Die Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und weiter rühren. Mehl, Speisestärke und Salz vermischen und dann unter die Butter-Zucker-Mischung heben. Zum Schluss den Eierlikör einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in eine Spritzbeutel füllen und kleine Rosetten oder Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) etwa 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben mit geschmolzener Schokoladenglasur verzieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 100
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 11 g
- Eiweiß: 1 g