Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die zarten, buttrigen Aromen dieser klassischen dänischen Butterkekse, die sich perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee eignen. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zubereitet, sind diese Kekse ein zeitloser Genuss für die ganze Familie. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach als süßer Snack zwischendurch, dieses Original-Rezept wird Ihre Gäste begeistern. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz und dem köstlichen Geschmack verführen!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:36:50.636Z

Dänische Butterkekse sind nicht nur ein klassisches Gebäck, sondern auch ein Stück dänischer Kultur. Die weichen, buttrigen Kekse sind die perfekte Begleitung zu einem warmen Getränk und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Die perfekte Begleitung für jede Gelegenheit

Dänische Butterkekse sind nicht nur ein einfaches Gebäck, sie sind ein echter Genuss, der zu jeder Gelegenheit passt. Ob bei einer gemütlichen Teestunde mit Freunden, als süßer Snack für die Familie oder sogar als Geschenk in einer dekorativen Dose, diese Kekse verleihen jedem Moment eine besondere Note. Ihre zarte, buttrige Konsistenz und das dezente Vanillearoma machen sie zu einem beliebten Favoriten.

Die Vielseitigkeit dieser Butterkekse ist bemerkenswert. Sie lassen sich hervorragend mit verschiedenen Aromen kombinieren, wie Zitronenschale oder gehackten Nüssen, und variieren somit im Geschmack. Ihre ansprechende Form und das goldbraune Aussehen machen sie zudem zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.

Einfache Zubereitung für jedermann

Die Zubereitung dieser dänischen Butterkekse ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten, die in jeder Küche zu finden sind. Selbstbacken war noch nie so einfach! Jeder kann diese Kekse mühelos nachmachen, denn die Anleitung ist klar strukturiert und verständlich. Ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, mit diesem Rezept werden Sie Ihre Backkünste unter Beweis stellen.

Besonders erfreulich ist, dass der Teig sich gut vorbereiten lässt. Sie können ihn im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, die Kekse zu backen. Dies macht die Zubereitung nicht nur flexibel, sondern auch ideal, wenn überraschender Besuch vor der Tür steht.

Genussvolle Vielfalt

Die klassischen dänischen Butterkekse bieten eine wunderbare Basis für kreative Variationen. Sie können zum Beispiel Schokoladenstückchen hinzufügen oder die Kekse mit verschiedenen Glasuren verzieren. Solche Anpassungen machen das Gebäck noch interessanter und lassen es sich einfach an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass diese Kekse sich hervorragend für die Lagerung eignen. In einer gut verschlossenen Dose bleiben sie mehrere Wochen frisch. So können Sie immer wieder in den Genuss dieser köstlichen Kekse kommen, wann immer Sie Lust darauf haben.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für die dänischen Butterkekse:

Zutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um die beste Konsistenz zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:

Teig zubereiten

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach das Mehl und die Speisestärke hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Formen ausstechen. Die Keks-Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Kekse mit dem verquirlten Ei bestreichen und 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Aus dem Ofen nehmen

Die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren oder in einer Dose aufbewahren.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung gut weich werden zu lassen, da dies hilft, eine cremige Konsistenz zu erreichen. Wenn die Butter zu kalt ist, lassen sich die Zutaten nicht optimal vermischen, was die Textur der Kekse beeinträchtigen kann.

Das Mehl und die Speisestärke sollten gut gesiebt werden, um Klumpenbildung zu vermeiden. Diese Schritte sind entscheidend für die Herstellung der perfekten Kekse, die leicht und mürbe sind. Ein wenig Geduld bei der Zubereitung wird sich schließlich auszahlen.

Ideen zur Präsentation der Kekse

Um Ihre selbstgebackenen dänischen Butterkekse stilvoll zu präsentieren, empfiehlt es sich, sie auf einem schön dekorierten Teller oder in einer dekorativen Keksdose anzubieten. Binde eine hübsche Schleife um die Dose, um sie einladender zu gestalten.

Wenn Sie die Kekse als Geschenk überreichen möchten, können Sie kleine Tüten aus Pergamentpapier verwenden und sie mit einem Stück Schnur oder einem farbigen Band verschließen. Dies bringt eine persönliche Note in Ihr Geschenk und zeigt den Empfängern, wie viel Mühe Sie in die Zubereitung gesteckt haben.

Variationsmöglichkeiten

Experimentieren Sie mit zusätzlichen Aromen, um die Butterkekse jedem Anlass anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel ein wenig Zimt oder Muskatnuss für eine winterliche Note hinzu, oder geben Sie die Schale einer Zitrone oder einer Orange dazu, um eine frische, fruchtige Variante zu kreieren.

Sie können auch glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Kekse zu backen. Diese Anpassung ist besonders nützlich für Freunde oder Familienmitglieder mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sodass wirklich jeder in den Genuss dieser köstlichen Kekse kommen kann.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie sie einfach in eine luftdichte Verpackung.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Bei richtiger Lagerung sind die Kekse bis zu 2 Wochen haltbar.

Dänische Butterkekse

Genießen Sie die zarten, buttrigen Aromen dieser klassischen dänischen Butterkekse, die sich perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee eignen. Mit nur wenigen einfachen Zutaten zubereitet, sind diese Kekse ein zeitloser Genuss für die ganze Familie. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach als süßer Snack zwischendurch, dieses Original-Rezept wird Ihre Gäste begeistern. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz und dem köstlichen Geschmack verführen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 300 g Mehl
  6. 100 g Speisestärke
  7. 1 Ei (zum Bestreichen)

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach das Mehl und die Speisestärke hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Formen ausstechen. Die Keks-Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Kekse mit dem verquirlten Ei bestreichen und 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 19 g
  • Eiweiß: 1 g