Rosenkohl Auflauf mit Kartoffel und Hackfleisch
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieses herzhafte Rezept für Rosenkohl-Auflauf vereint die besten Aromen von frisch geröstetem Rosenkohl, zarten Kartoffeln und würzigem Hackfleisch. Ideal für kalte Tage, sättigt dieser Auflauf und bringt eine köstliche Kombination aus Texturen und Geschmäckern auf den Tisch. Perfekt als Hauptgericht oder für den Familienabend, wird dieser Auflauf schnell zu einem Favoriten. Ergänzen Sie Ihre Mahlzeiten mit diesem nahrhaften und einfachen Gericht, das die ganze Familie lieben wird.
Genießen Sie einen warmen, beruhigenden Auflauf, der nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft ist.
Die Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Dieses Kreuzblütlergemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es bietet eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt, und Vitamin K, das für die Knochengesundheit wichtig ist. Darüber hinaus enthält Rosenkohl Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Besonders in den Wintermonaten sollten Sie Rosenkohl in Ihre Ernährung integrieren, um von seinen zahlreichen Nährstoffen zu profitieren.
Die ansprechende grüne Farbe und der nussige Geschmack des Rosenkohls machen ihn zu einer großartigen Zutat für viele Gerichte. Bei der Zubereitung wird er oft geröstet, gedünstet oder in Aufläufen verwendet. Diese Vielseitigkeit macht ihn ideal für Familiengerichte wie unseren Rosenkohl-Auflauf. Hier unterstützt er nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern verleiht dem Gericht auch eine ansprechende Textur und Tiefe, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Kartoffeln im Auflauf
Kartoffeln sind ein wahrer Alleskönner in der Küche und bilden die perfekte Grundlage für unseren Auflauf. Sie bieten eine cremige Basis, die den Geschmack des Rosenkohls und des Hackfleisches wunderbar ergänzt. Ihre Stärke sorgt dafür, dass der Auflauf beim Backen eine köstlich zarte und gleichzeitig leicht knusprige Kruste bekommt. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch ein Hit bei der ganzen Familie.
Zudem lassen sich Kartoffeln problemlos mit verschiedenen Gewürzen und Aromen kombinieren. In unserem Rezept werden sie zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch zubereitet, was dem Auflauf zusätzliche Tiefe verleiht. Kartoffeln sind zudem leicht erhältlich und erschwinglich, wodurch dieses Gericht ideal für eine gesunde und schmackhafte Familienmahlzeit ist.
Die perfekte Käsekruste
Ein Auflauf ohne Käse ist kaum vorstellbar! Der letzte Schliff unseres Rosenkohl-Auflaufs ist die großzügige Schicht geriebenen Käses. Beim Backen schmilzt der Käse und wird goldbraun und knusprig. Das sorgt nicht nur für ein optisches Highlight, sondern hebt auch den Geschmack des gesamten Gerichts auf ein neues Level. Für diese Rezeptur empfehlen wir einen würzigen Käse, der gut schmilzt, wie Gouda oder Emmentaler.
Zusätzlich zu seinem köstlichen Geschmack bietet Käse auch wertvolle Nährstoffe. Er liefert Kalzium, das wichtig für starke Knochen ist, sowie Proteine, die den Körper beim Aufbau und Erhalt der Muskeln unterstützen. Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden und herzhaften Mahlzeit sind, ist dieser Auflauf, der Rosenkohl, Kartoffeln und Käse kombiniert, genau das Richtige für Sie.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 600 g Kartoffeln
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Muskatnuss (nach Geschmack)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung:
Vorbereitung der Zutaten
Rosenkohl putzen und halbieren, Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Hackfleisch anbraten
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dann das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen
Gemüsebrühe und Sahne zum Hackfleisch geben, gut umrühren und kurz köcheln lassen.
Auflauf schichten
In einer Auflaufform zuerst die Kartoffeln, dann den Rosenkohl und schließlich die Hackfleischmischung schichten. Mit geriebenem Käse bestreuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann servieren.
Aufbewahrung und Reste genießen
Sollten Sie nach dem Kochen Reste des Rosenkohl-Auflaufs übrig haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie den Auflauf vollständig abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Genießen Sie die Reste kalt oder erwärmen Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle – der Geschmack bleibt erhalten und kann nach dem ersten Tag sogar noch intensiver sein.
Eine weitere tolle Möglichkeit, die Reste zu verwenden, ist die Zubereitung eines großartigen Mittagessens. Kombinieren Sie den Auflauf mit einem frischen Salat oder fügen Sie ihn zu einer Sandwichfüllung hinzu. So verleihen Sie Ihrem Mittagessen einen neuen Twist und bringen Geschmack und Nährstoffe optimal zur Geltung.
Tipps für Variationen
Obwohl das Rezept für Rosenkohl-Auflauf einfach köstlich ist, können Sie es auch nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Gemüse hinzu, wie Karotten oder Brokkoli, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten. Auch das Hackfleisch kann ganz nach Belieben ersetzt werden, etwa durch gemischtes Hack oder sogar vegetarisches Hack. Jede Variation bringt ein neues Geschmacksprofil mit sich und hält die Rezepte spannend.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Kräutern und Gewürzen. Rosmarin und Thymian passen besonders gut zu herzhaften Aufläufen und verleihen dem Gericht ein wunderbares Aroma. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um die Käsekruste auf Ihre persönliche Vorliebe abzustimmen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich Rosenkohl durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, Sie können Brokkoli oder Blumenkohl verwenden.
→ Wie lange hält der Auflauf im Kühlschrank?
Er kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rosenkohl Auflauf mit Kartoffel und Hackfleisch
Dieses herzhafte Rezept für Rosenkohl-Auflauf vereint die besten Aromen von frisch geröstetem Rosenkohl, zarten Kartoffeln und würzigem Hackfleisch. Ideal für kalte Tage, sättigt dieser Auflauf und bringt eine köstliche Kombination aus Texturen und Geschmäckern auf den Tisch. Perfekt als Hauptgericht oder für den Familienabend, wird dieser Auflauf schnell zu einem Favoriten. Ergänzen Sie Ihre Mahlzeiten mit diesem nahrhaften und einfachen Gericht, das die ganze Familie lieben wird.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 600 g Kartoffeln
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Muskatnuss (nach Geschmack)
Anweisungen
Rosenkohl putzen und halbieren, Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dann das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gemüsebrühe und Sahne zum Hackfleisch geben, gut umrühren und kurz köcheln lassen.
In einer Auflaufform zuerst die Kartoffeln, dann den Rosenkohl und schließlich die Hackfleischmischung schichten. Mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 650
- Eiweiß: 40 g
- Fett: 35 g
- Kohlenhydrate: 50 g