Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Genießen Sie diesen herzhaften Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Mit einer cremigen Bechamelsauce, herzhaften Kartoffeln und frischem Brokkoli und Rosenkohl ist dieses Gericht die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird es Ihre Familie begeistern und ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Perfekt für kalte Tage, wird dieser Auflauf Ihnen immer ein warmes Gefühl geben.
Ein köstlicher Auflauf, der Ihnen hilft, Gemüse auf schmackhafte Weise in Ihre Ernährung zu integrieren.
Ein gesundes Gericht für die ganze Familie
Der Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf ist eine hervorragende Wahl, um Ihrer Familie eine gesunde Mahlzeit zu servieren. Mit einer Kombination aus nährstoffreichen Zutaten liefert dieses Gericht wichtige Vitamine und Mineralien. Kartoffeln bieten komplexe Kohlenhydrate, während Brokkoli und Rosenkohl reich an Ballaststoffen und Antioxidantien sind. Diese Nährstoffe sind essenziell für ein starkes Immunsystem und insgesamt gute Gesundheit.
Die einfache Zubereitung macht diesen Auflauf ideal für hektische Wochentage. Sie können die Zutaten im Voraus vorbereiten, wodurch die Kochzeit am Abend stark verkürzt wird. Durch die Verwendung einer schmackhaften Bechamelsauce bleibt das Gericht saftig und aromatisch. Dies sorgt dafür, dass auch die wählerischsten Esser in Ihrer Familie ihren Platz am Tisch finden werden.
Vielseitigkeit und Variationen
Dieser Auflauf ist unglaublich vielseitig. Sie können die Basiszutaten leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu berücksichtigen oder saisonale Gemüsesorten zu integrieren. Zum Beispiel können Sie statt Rosenkohl auch Blumenkohl oder Karotten verwenden. Jede Variation bringt eine neue Note in das Gericht, wodurch es nie langweilig wird.
Zusätzlich können Sie verschiedene Käsesorten ausprobieren, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben zu ändern. Cheddar, Mozzarella oder sogar Feta könnten interessante Alternativen sein. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Kräutern, um dem Auflauf einen persönlichen Touch zu verleihen. Dies macht es zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein familieres Abendessen oder ein festliches Gericht.
Perfekt für kalte Tage
An kalten, trüben Tagen gibt es nichts Besseres als einen warmen, herzhaften Auflauf. Der Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf bietet genau die richtige Mischung aus Komfort und Ernährung. Die Kombination der heißen Zutaten und cremigen Sauce sorgt dafür, dass Sie von innen heraus gewärmt werden.
Zusätzlich können Sie diesen Auflauf auch vorkochen und aufbewahren, sodass er schnell bereit ist, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen. Einfach aufwärmen und den köstlichen Duft genießen, der durch Ihre Küche zieht. Dieser Auflauf schafft nicht nur Wärme, sondern auch Gemütlichkeit und das Gefühl von Zuhause.
Zutaten
Für den Auflauf
- 600 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 200 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 EL Butter
- 900 ml Milch
- 50 g Mehl
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Emmental)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind.
Zubereitung
Kartoffeln und Gemüse vorbereiten
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und den Brokkoli sowie den Rosenkohl vorbereiten.
Bechamelsauce zubereiten
In einem Topf die Butter schmelzen, die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Dann das Mehl einrühren und unter Rühren leicht anschwitzen. Langsam die Milch hinzugießen, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Auflauf schichten
Eine Auflaufform einfetten. Die Hälfte der Kartoffelscheiben in die Form legen, gefolgt von Brokkoli und Rosenkohl. Dann die Hälfte der Bechamelsauce darüber gießen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und blubbernd ist.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann servieren.
Gesundheitliche Vorteile der Zutaten
Die Hauptzutaten dieses Auflaufs haben zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Kalium, während sie gleichzeitig wenig Fett enthalten. Sie sind ideal für Sportler oder diejenigen, die aktiv sind, da sie schnelle Energie liefern.
Brokkoli ist ein wahres Superfood und enthält eine große Menge an Vitaminen K und C, Folsäure sowie Ballaststoffen. Diese Nährstoffe fördern die Gesundheit der Zellen und unterstützen das Immunsystem. Rosenkohl hingegen ist reich an Antioxidantien und hat entzündungshemmende Eigenschaften, die zu einer verbesserten allgemeinen Gesundheit beitragen können.
Tipps für die Zubereitung
Ein wichtiger Tipp für die Zubereitung dieses Auflaufs ist, die Kartoffeln gleichmäßig in dünne Scheiben zu schneiden. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und die Textur im fertigen Gericht angenehm bleibt. Verwenden Sie eine Mandoline für eine gleichmäßige Dicke, falls verfügbar.
Wenn Sie die Bechamelsauce zubereiten, rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden. Eine glatte und cremige Sauce ist entscheidend für den Geschmack des Auflaufs. Lassen Sie die Sauce nicht zu lange köcheln, da sich sonst die Konsistenz verändern kann. Achten Sie darauf, die Gewürze gut zu dosieren, um das gesamte Aroma der Gewächse zu unterstreichen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, Sie können anderes Gemüse wie Blumenkohl oder Karotten verwenden.
→ Wie lange hält der Auflauf im Kühlschrank?
Gekochter Auflauf kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf
Genießen Sie diesen herzhaften Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Mit einer cremigen Bechamelsauce, herzhaften Kartoffeln und frischem Brokkoli und Rosenkohl ist dieses Gericht die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, wird es Ihre Familie begeistern und ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Perfekt für kalte Tage, wird dieser Auflauf Ihnen immer ein warmes Gefühl geben.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: mittel
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Auflauf
- 600 g Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
- 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 200 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 EL Butter
- 900 ml Milch
- 50 g Mehl
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Emmental)
Anweisungen
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und den Brokkoli sowie den Rosenkohl vorbereiten.
In einem Topf die Butter schmelzen, die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Dann das Mehl einrühren und unter Rühren leicht anschwitzen. Langsam die Milch hinzugießen, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Auflaufform einfetten. Die Hälfte der Kartoffelscheiben in die Form legen, gefolgt von Brokkoli und Rosenkohl. Dann die Hälfte der Bechamelsauce darüber gießen. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und blubbernd ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Protein: 12 g
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 45 g