Butterplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Zaubern Sie mit diesem einfachen Rezept für Butterplätzchen zarte, buttrige Kekse, die jeder lieben wird. Diese klassischen Spritzgebäcke sind perfekt für festliche Anlässe oder für den täglichen Genuss. Mit nur wenigen Zutaten entstehen köstliche Kekse, die in jede Form gespritzt werden können. Dekorieren Sie sie nach Belieben und lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Geschmack verführen – ideal für die Kaffeepause oder als süßes Geschenk.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T19:36:52.113Z

Butterplätzchen sind nicht nur ein Klassiker in der Weihnachtszeit, sondern lassen sich das ganze Jahr über genießen. Die zarte Textur und der buttrige Geschmack machen sie zu einem Lieblingsgebäck bei Jung und Alt.

Warum Sie Butterplätzchen lieben werden

  • Einfach zuzubereiten
  • Vielseitig in der Dekoration
  • Perfekt für jede Gelegenheit

Die Vielseitigkeit der Butterplätzchen

Butterplätzchen sind nicht nur klassische Kekse, sondern auch wahre Alleskönner in der Weihnachtszeit und darüber hinaus. Sie können diese zartbuttrigen Leckereien in verschiedenen Formen und Größen zubereiten, um sie an jeden Anlass anzupassen. Ob herzförmig, rund oder gar als lustige Figuren – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Die Möglichkeit, die Kekse unterschiedlich zu dekorieren, sorgt für Abwechslung und Freude beim Backen und Verschenken.

Dank ihrer neutralen Geschmacksbasis sind Butterplätzchen das perfekte Grundrezept, um mit verschiedenen Aromen zu experimentieren. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüsse oder Gewürze wie Zimt und Muskatnuss hinzu, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Diese Variationen sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um Ihrer Fantasie beim Backen freien Lauf zu lassen.

Festliche Anlässe und Geschenke

Butterplätzchen sind ein echter Hit auf jedem festlichen Tisch. Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstagsfeiern – die zarte Süßigkeit begeistert Gäste jeden Alters. Besonders schön ist es, die Kekse in hübsche Geschenkboxen zu verpacken und so als selbstgemachtes Präsent zu verschenken. Ein persönliches Geschenk zeigt nicht nur Ihre Backkünste, sondern auch Ihre Wertschätzung für die Beschenkten.

Um das Backen noch spezieller zu machen, laden Sie Freunde oder Familie ein und veranstalten Sie einen Plätzchen-Backtag. Gemeinsam können Sie die Kekse in verschiedenen Formen spritzen, dekorieren und genießen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig köstliche Leckereien zu kreieren.

Zutaten

Zutaten für Butterplätzchen

  • 250 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Die Zutaten gut vermischen, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Puderzucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und weiter rühren, bis eine homogeneous Masse entsteht. Das Ei unterrühren.

Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Kekse spritzen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech in gewünschten Formen aufspritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Die Kekse können nach Belieben dekoriert werden.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um das beste Ergebnis beim Backen Ihrer Butterplätzchen zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten gut abzumessen und dabei auf die Qualität zu achten. Verwenden Sie hochwertige Butter, da sie den Geschmack und die Textur der Kekse entscheidend beeinflusst. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit dem Rühren beginnen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Rühren des Teigs. Mischen Sie die Zutaten nicht zu lange, um sicherzustellen, dass die Kekse zart und nicht hart werden. Wenn der Teig fertig ist, lassen Sie ihn am besten noch etwas ruhen – das sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten können und das Spritzen leichter fällt.

Dekoration und Präsentation

Die Dekoration Ihrer Butterplätzchen kann genauso viel Spaß machen wie das Backen selbst. Verwenden Sie Zuckerguss, Schokoladenglasur oder bunte Streusel, um jedem Keks eine persönliche Note zu verleihen. Für besondere Anlässe können essbare Glitzer oder sogar kleine Marzipanfiguren hinzugefügt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schaffen Sie echte Kunstwerke!

Um die Kekse geschmackvoll zu präsentieren, können Sie sie auf einem schönen Teller anrichten oder in durchsichtige Geschenktüten packen. Eine nette Idee ist, die Tüten mit Schleifen zu versehen und einen kleinen Grußkartentext beizufügen. So werden selbstgemachte Butterplätzchen zu einem stilvollen Highlight bei jeder Gelegenheit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind Butterplätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose sind sie bis zu zwei Wochen haltbar.

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren.

Butterplätzchen

Zaubern Sie mit diesem einfachen Rezept für Butterplätzchen zarte, buttrige Kekse, die jeder lieben wird. Diese klassischen Spritzgebäcke sind perfekt für festliche Anlässe oder für den täglichen Genuss. Mit nur wenigen Zutaten entstehen köstliche Kekse, die in jede Form gespritzt werden können. Dekorieren Sie sie nach Belieben und lassen Sie sich von dem unvergleichlichen Geschmack verführen – ideal für die Kaffeepause oder als süßes Geschenk.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Butterplätzchen

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 1 Ei
  6. 500 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Puderzucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen und weiter rühren, bis eine homogeneous Masse entsteht. Das Ei unterrühren.

Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech in gewünschten Formen aufspritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 100 kcal pro Stück
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g