Baumstamm-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Baumstamm-Plätzchen bringt eine festliche Note in Ihre Weihnachtsbäckerei. Die köstlichen Plätzchen sind in Form von Baumstämmen gestaltet und mit einer Schicht Schokolade sowie süßen Verzierungen dekoriert. Ideal für die Weihnachtszeit, machen diese Plätzchen nicht nur geschmacklich Freude, sondern sind auch ein echter Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Stellen Sie sich das Lächeln Ihrer Familie und Freunde vor, wenn sie diese kreativen und schmackhaften Leckerbissen genießen!
Die Baumstamm-Plätzchen sind eine liebevolle Tradition zur Weihnachtszeit. Ihre Form und das köstliche Schokoladen-Finish machen sie zu einem besonderen Genuss.
Die Festlichkeit der Baumstamm-Plätzchen
Baumstamm-Plätzchen sind das perfekte Gebäck, um die festliche Jahreszeit zu zelebrieren. Mit ihrer einzigartigen Form und der ansprechenden Dekoration bringen sie einen Hauch von Gemütlichkeit und Freude in jede Weihnachtsfeier. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller. Ihre fantasievolle Gestaltung macht sie zu einem Highlight, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
Das Backen dieser Plätzchen ist nicht nur ein kulinarischer Prozess, sondern auch eine schöne Tradition, die Familien und Freunde zusammenbringt. Gemeinsames Ausstechen und Dekorieren der Plätzchen schafft bleibende Erinnerungen und sorgt für eine festliche Atmosphäre in der Küche. Lassen Sie die Weihnachtsmusik spielen und genießen Sie die gemeinsame Zeit beim Zubereiten dieser kreativen Leckereien.
Vielfalt der Dekorationsmöglichkeiten
Die Baumstamm-Plätzchen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit bunter Schokolade, Zuckerguss und einer Vielzahl von Streuseln können Sie die Plätzchen individuell gestalten und an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Ob winterliche Motive oder festliche Farben – die Optionen sind grenzenlos und machen das Dekorieren zu einem echten Vergnügen.
Außerdem eignen sich diese Plätzchen hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel zu Weihnachtsfeiern. Verpacken Sie sie in dekorativen Boxen oder Tüten, um Ihre Liebsten mit einem selbstgemachten Geschenk zu überraschen. Ein liebevoll verpackter Keks kann oft das schönste Geschenk sein und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Zubereitung und Lagerung
Die Zubereitung der Baumstamm-Plätzchen ist schnell und unkompliziert. Der Teig lässt sich leicht herstellen und kann nach Belieben im Voraus zubereitet werden. Damit können Sie Zeit sparen, gerade wenn es in der Weihnachtszeit hektisch wird. Bewahren Sie den Teig einfach im Kühlschrank auf, bis Sie bereit sind, mit dem Formen und Backen zu beginnen.
Haben Sie die Plätzchen erst einmal gebacken und dekoriert, sollten Sie sie richtig lagern, um ihre Frische zu bewahren. Lagern Sie die fertigen Plätzchen in einer luftdichten Dose, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. So sind sie bis zu zwei Wochen haltbar und bleiben frisch – ideal, um die Vorweihnachtszeit oder auch die Zeit nach den Feiertagen zu genießen.
Zutaten
Zutaten für den Teig
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 2 Eier
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Zutaten für die Dekoration
- 200g Zartbitterschokolade
- bunte Streusel
- Schokoladenglasur
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um den bestmöglichen Teig zu erhalten.
Zubereitung
Vorbereitung des Teigs
Die Butter und den Zucker cremen. Die Eier nacheinander unterrühren und alles gut vermengen. Das Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Plätzchen formen und backen
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und zu Formen in Baumstamm-Optik rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Minuten bei 180°C backen.
Dekorieren
Die gebackenen Plätzchen abkühlen lassen. Die Schokolade schmelzen und die Plätzchen damit überziehen. Mit bunten Streuseln und Schokoladenglasur verzieren.
Lassen Sie die dekorierten Plätzchen gut trocknen, bevor Sie sie servieren oder aufbewahren.
Häufige Fehler und Tipps
Beim Backen kann es schnell zu Missgeschicken kommen. Ein häufiger Fehler ist, die Butter zu stark zu erhitzen, bevor sie mit dem Zucker vermischt wird. Um perfekte Plätzchen zu erzielen, sollte die Butter lediglich weich, aber nicht geschmolzen sein. Achten Sie darauf, die Zutaten gut miteinander zu vermengen, damit der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht.
Ein weiterer Tipp ist, die Plätzchen gleichmäßig auf dem Blech zu platzieren, damit sie gleichmäßig backen. Nutzen Sie ein Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern, und lassen Sie sie nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor Sie mit der Dekoration beginnen.
Variationen des Rezepts
Das Rezept für Baumstamm-Plätzchen lässt sich wunderbar variieren. Sie können verschiedene Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze wie Zimt und Muskatnuss hinzufügen, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen. Auch der Austausch von Zartbitter- gegen weiße Schokolade beim Überziehen kann neue Geschmackserlebnisse schaffen.
Für eine glutenfreie Variante können Sie stattdessen glutenfreies Mehl verwenden. Auch vegane Alternativen sind möglich, indem Sie die Eier durch einen pflanzlichen Ersatz und die Butter durch Margarine oder eine andere pflanzliche Fettalternative ersetzen. So kommen auch Allergiker oder vegane Freunde in den Genuss dieser köstlichen Plätzchen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen im Voraus zubereiten?
Ja, die Plätzchen können bis zu einer Woche im Voraus gebacken und dekoriert werden.
→ Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?
Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten.
Baumstamm-Plätzchen
Dieses Rezept für Baumstamm-Plätzchen bringt eine festliche Note in Ihre Weihnachtsbäckerei. Die köstlichen Plätzchen sind in Form von Baumstämmen gestaltet und mit einer Schicht Schokolade sowie süßen Verzierungen dekoriert. Ideal für die Weihnachtszeit, machen diese Plätzchen nicht nur geschmacklich Freude, sondern sind auch ein echter Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Stellen Sie sich das Lächeln Ihrer Familie und Freunde vor, wenn sie diese kreativen und schmackhaften Leckerbissen genießen!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 20 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für den Teig
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 2 Eier
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Zutaten für die Dekoration
- 200g Zartbitterschokolade
- bunte Streusel
- Schokoladenglasur
Anweisungen
Die Butter und den Zucker cremen. Die Eier nacheinander unterrühren und alles gut vermengen. Das Mehl, Backpulver, Vanillezucker und Salz hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und zu Formen in Baumstamm-Optik rollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 15 Minuten bei 180°C backen.
Die gebackenen Plätzchen abkühlen lassen. Die Schokolade schmelzen und die Plätzchen damit überziehen. Mit bunten Streuseln und Schokoladenglasur verzieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 150 kcal